Herunterladen Diese Seite drucken

Binder Avantgarde.Line FP-Serie Betriebsanleitung Seite 46

Trocken- und wärmeschränke mit umluft und programmfunktionen

Werbung

Akustischer Alarm
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Gerät" und bei mehrfachem Drücken wieder
zur Normalanzeige.
14.4 Potenzialfreier Alarmkontakt
Sammelalarmausgabe über potenzialfreien Alarmkontakt
Das Gerät ist auf der Rückseite mit einem potenzialfreien Kontakt (6) ausgestattet, über den eine externe
Überwachungsanlage angeschlossen werden kann, um die vom Gerät generierten Alarmmeldungen extern
zu überwachen und aufzuzeichnen.
Der Anschluss ist als 9-polige SUB-D Buchse „
führt.
Abb. 13: Pinbelegung der SUB-D Buchse „
Der potenzialfreie Kontakt wird ohne Verzögerung geschaltet, sobald das Sammelalarm-Symbol aufleuch-
tet. Der potenzialfreie Kontakt wird bei allen Alarmereignissen und bei Netzausfall geschaltet.
Erfolgt der Anschluss der externen Alarmüberwachung über die Kontakte C und NO, kann die Alarmüber-
wachung leitungsbruchsicher erfolgen. Das heißt, wird die Verbindung zwischen Gerät und externer Alarm-
überwachung unterbrochen, wird Alarm ausgelöst. Auch ein Stromausfall löst in diesem Fall einen Alarm
aus.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und kein Alarm anliegt, ist Kontakt C mit NO geschlossen.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder wenn ein Alarm anliegt, ist Kontakt C mit NC geschlossen.
Maximale Belastbarkeit der Schaltkontakte: 24V AC/DC – 2,0A
Gefahr durch elektrischen Schlag bei zu hoher Schaltlast.
Tödlicher Stromschlag. Beschädigung der Schaltkontakte und der Anschluss-
buchse.
∅ Stellen Sie sicher, dass die Maximale Schaltlast von 24 V AC/DC, 2,0 A NICHT über-
schritten wird.
∅ Schließen Sie Geräte mit höherer Schaltlast NICHT an.
Die Alarmmeldung am Reglerdisplay bleibt während der Alarmierung über potenzialfreien Alarmkontakt
erhalten. Sobald der Grund für die Alarmierung nicht mehr besteht oder die Alarmmeldung zurückgesetzt
wurde, wird die Alarmierung über potenzialfreien Kontakt gemeinsam mit der Alarmmeldung am Reglerdis-
play zurückgesetzt.
Bei Netzausfall bleibt die Alarmierung über potenzialfreien Kontakt während des gesamten Netzausfalls
erhalten. Nach Rückkehr der Spannungsversorgung schließt der Kontakt automatisch.
FP (E3.1) 08/2023
Einstellung des Alarmsummers.
Die aktuelle Einstellung blinkt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten zwischen
EIN und AUS.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
/
ALARM
PIN 7 = C
PIN 8 = NO
PIN 9 = NC
/
ALARM
SWITCH CONTACT
" (6) des Gerätes wie folgt ausge-
SWITCH CONTACT
" (6) für potenzialfreien Alarmkontakt
GEFAHR
Seite 46/89

Werbung

loading