Funktionstasten des Reglers
Taste
Bedeutung
Pfeiltaste oben
Pfeiltaste unten
OK-Taste
Zurück-Taste
Standby-Taste
5.1
Menüstruktur des Reglers und Berechtigungsebenen
Normalanzeige
Ausgehend von der
Mit der OK-Taste gelangen Sie in die weiteren Unterfunktionen der Menüs.
Durch Drücken der Zurück-Taste gelangen Sie zur vorhergehenden Funktion und schließlich wieder zur
Normalanzeige.
Die verfügbaren Funktionen sind abhängig von der aktuellen Berechtigung „User", „Admin" oder „Service",
für die je nach Einstellung die Eingabe eines Passwortes erforderlich sein kann.
Es lassen sich Passwörter für unterschiedliche Zugangsebenen einstellen:
• User: Das Passwort ermöglicht den Zugang zu den Standard-Bedienfunktionen. Werkseinstellung:
00 00 (kein Passwort vergeben).
• Admin: Das Passwort ermöglicht den Zugang zu erweiterten Reglerfunktionen und Einstellungen.
Werkseinstellung: 00 01.
• Service: Das Passwort ermöglicht den Zugang zu allen Reglerfunktionen (nur für BINDER Service).
Sobald ein Passwort vergeben wurde, ist der Zugang zu den entsprechenden Reglerfunktionen gesperrt
und erst mit Eingabe des Passwortes wieder verfügbar.
Menü
Erforderliche Berechtigung
Sollwerte
„User"
Geräteinfo
Jeder Benutzer
Einstellungen
„Admin"
FP (E3.1) 08/2023
Funktion
• Wechsel zwischen Menüs, Untermenüs und weiteren Funktionen
• Im Einstellmenü: Einstellung ändern, Wert erhöhen
• Wechsel zwischen Menüs, Untermenüs und weiteren Funktionen
• Im Einstellmenü: Einstellung ändern, Wert herabsetzen
• Menü, Untermenü, Funktionen auswählen
• Im Einstellmenü: Eingabe bestätigen
• Zurück zur vorhergehenden Menüebene.
ohne Funktion
navigieren Sie mit den Pfeiltasten zwischen den Menüs.
Funktionen
• Sollwerteinstellung Temperatur
• Einstellung des Überwachungsreglers
• Ein-/Ausschalten der Betriebsart „Grundstellung"
• Anzeigefunktionen (Setup-Info, Regler-Hard- und Soft-
ware, Analogeingänge)
• Anzeige der Schnittstellenkonfiguration (z.B. MAC-
Adresse, IP-Adresse)
• Allg. Reglereinstellungen (Datum, Uhrzeit, Menüspra-
che, Temperatureinheit, Bildschirmhelligkeit...)
• Netzwerkeinstellungen
• Einstellungen des Speicherintervalls für Datenschrei-
ber
• Einstellung der Toleranzbandgrenzen und Verzöge-
rungszeit für Toleranzbandalarm
• Passwortänderung für User und Admin
Seite 27/89