Modus
Mit der Pfeiltaste unten gelangen Sie zur Einstellung des Überwachungsreglerwertes (Kap. 11.2.4)
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Überwachungsregler" und bei mehrfachem
Drücken wieder zur Normalanzeige.
11.2.4 Einstellung des Überwachungsreglerwertes
Erforderliche Berechtigung: „User".
Zunächst muss der gewünschte Überwachungsregler-Modus eingestellt sein (Kap. 11.2.3). Abhängig von
der gewählten Einstellung des Modus erscheint eines der beiden folgenden Einstellmenüs.
Pfad:
Normalanzeige
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu aktivieren.
Limit
oder
Offset
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Überwachungsregler" und bei mehrfachem
Drücken wieder zur Normalanzeige.
Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellung von Überwachungsregler-Modus und Überwa-
chungsreglerwert.
Stellen Sie den Überwachungsreglerwert ca. 2 °C bis 5 °C höher als den Temperatur-Soll-
wert ein.
11.2.5 Meldung und Vorgehen im Alarmfall
Der Alarmzustand wird in der Normalanzeige optisch und bei aktiviertem Summer (Kap. 14.3) zusätzlich
durch ein akustisches Signal angezeigt. Die Heizung wird abgeschaltet. Sobald die Innenraumtemperatur
unter den Überwachungsreglerwert abgekühlt ist, kann die Heizung wieder freigegeben werden (Klasse 2)
bzw. wird die Heizung wieder freigegeben (Klasse 3.1), und die Regelung wird fortgesetzt.
In der Normalanzeige wird die Alarmursache als Textmeldung angezeigt. Das „Sammelalarm"-Symbol
leuchtet. Wenn der akustische Alarm aktiviert ist, ertönt der Summer. Drücken Sie die OK-Taste, um den
Summer auszuschalten.
Die Alarmmeldung „Überwachungsregler" und das „Sammelalarm"-Symbol werden solange am Regler an-
gezeigt, bis die OK-Taste am Regler gedrückt wurde und die Innenraumtemperatur unter den eingestellten
Überwachungsreglerwert abkühlt.
FP (E3.1) 08/2023
Einstellung des Überwachungsregler-Modus
Die aktuelle Auswahl blinkt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten zwischen
LIMI (Limit) und OFFS (Offset).
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Sollwerte
Einstellung des Überwachungsreglerwertes mit Überwachungsregler-
Modus „Limit".
Der aktuelle Wert blinkt. Geben Sie mit den Pfeiltasten den ge-
wünschten Grenzwert ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der OK-Taste.
Einstellung des Überwachungsreglerwertes mit Überwachungsregler-
Modus „Offset"
Der aktuelle Wert blinkt. Geben Sie mit den Pfeiltasten den ge-
wünschten Offsetwert ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der OK-Taste.
Überwachungsregler
Limit
Offset
oder
Seite 38/89