Bei ganz geöffneter Luftklappe kann die räumliche Temperaturgenauigkeit ungünstig beeinflusst werden.
Die Position der Luftklappe kann über den Regler und das geschriebene Programm angesteuert werden.
Es bestehen folgende Auswahlmöglichkeiten:
Luftklappe
geschlossen
0
Die Einstellung erfolgt in 15° Schritten.
Erforderliche Berechtigung: „User".
Normalanzeige
Pfad:
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu aktivieren.
Luftklappe
Mit der Pfeiltaste oben gelangen Sie wieder zur Einstellung der Lüfterdrehzahl (Kap. 7.2).
Mit der Pfeiltaste unten gelangen Sie zur Einstellung spezieller Reglerfunktionen (Kap. 8)
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Sollwerte" und bei mehrfachem Drücken wie-
der zur Normalanzeige.
Im Rahmen einer automatischen Funktionsprüfung öffnet sich alle 24 Std. kurzzeitig die Ab-
luftklappe.
8.
Einstellung spezieller Reglerfunktionen
Erforderliche Berechtigung: „User".
Pfad:
Normalanzeige
Der Schaltzustand von bis zu 4 Reglerfunktionen lässt sich einstellen.
• Funktion 1 „Grundstellung" dient zum Abschalten aller Gerätefunktionen außer dem Regler. In der Be-
triebsart Grundstellung sind Heizung und Lüfter ausgeschaltet.
• Funktion 2 : „Schaltausgang 1" dient zum Ein-/Ausschalten des potenzialfreien Schaltkontakts 1
• Funktion 3 : „Schaltausgang 2" dient zum Ein-/Ausschalten des potenzialfreien Schaltkontakts 2
Funktion 4 wird bei diesem Gerät nicht verwendet.
FP (E3.1) 08/2023
Luftklappe leicht
Luftklappe halb ge-
geöffnet
1
Sollwerte
Luftklappe
Einstellung der Luftklappenposition
Die aktuelle Einstellung blinkt. Geben Sie den gewünschten Sollwert
mit den Pfeiltasten ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der OK-Taste.
Sollwerte
Luftklappe weit-ge-
öffnet
hend geöffnet
2
Funktionen ein/aus
Luftklappe offen
3
4
Seite 31/89