Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Stapelung - Binder Avantgarde.Line FP-Serie Betriebsanleitung

Trocken- und wärmeschränke mit umluft und programmfunktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät darf NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen aufgestellt und betrieben werden.
Explosionsgefahr durch brennbare Stäube oder explosionsfähige Gemische in der
Umgebung des Gerätes.
Schwere Verletzung oder Tod durch Verbrennungen und/oder Explosionsdruck.
∅ Stellen Sie sicher, dass sich KEINE brennbaren Stäube oder Lösemittel-Luftgemische
in der Umgebung des Gerätes befinden.
 Stellen Sie das Gerät nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche auf.

Umgebungsbedingungen

• Zulässige Umgebungstemperatur bei Betrieb: +18 °C bis +40 °C. Bei hohen Raumtemperaturen können
Temperaturschwankungen auftreten.
Die Umgebungstemperatur sollte nicht wesentlich über der angegebenen Umgebungs-
temperatur von 22 °C +/- 3 °C liegen, auf die sich die technischen Daten beziehen. Bei
abweichenden Umgebungsbedingungen sind veränderte Daten möglich.
• Zulässige Umgebungsfeuchte: max. 70% r.F., nicht kondensierend
• Aufstellungshöhe max. 2000 m über NN.
Mindestabstände
• Halten Sie zwischen mehreren Geräten derselben Größe einen Mindestabstand von 250 mm ein.
• Wandabstände: nach hinten 160 mm, seitlich 100 mm.
• Halten Sie oberhalb des Gerätes einen freien Abstand von mindestens 100 mm ein.

Stapelung

Zwei Geräte bis zur Baugröße 115 können gestapelt werden. Dabei sind rutschhemmenden Gummiunter-
lagen Art. Nr. 8012-0001 unter allen Gerätefüßen des oberen Gerätes zu verwenden.
Gefahr von Beschädigungen durch Rutschen oder Kippen des oberen Gerätes.
Beschädigung der Geräte.
 Verwenden Sie bei Stapelung rutschhemmende Gummiunterlagen unter allen Geräte-
füßen des oberen Schrankes.
 Stapeln Sie nur Geräte gleicher Baugröße.
Geräte der Größen 260 und 720 dürfen NICHT gestapelt werden.
Gefahr durch Stapelung.
Beschädigung der Geräte.
∅ Stellen Sie Geräte der Größen 260 oder 720 NICHT aufeinander.
Weitere Anforderungen
Zur vollständigen Trennung vom Strom-Versorgungsnetz müssen Sie den Netzstecker ziehen. Stellen Sie
das Gerät so auf, dass der Gerätestecker gut zugänglich ist und bei Gefahr leicht gezogen werden kann.
Führen Sie das Netzkabel nicht über das Abluftrohr.
FP (E3.1) 08/2023
GEFAHR
HINWEIS
HINWEIS
Seite 23/89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis