Herunterladen Diese Seite drucken

Binder Avantgarde.Line FP-Serie Betriebsanleitung Seite 66

Trocken- und wärmeschränke mit umluft und programmfunktionen

Werbung

Störung
Temperatur (Fortsetzung)
Gerät heizt über den eingestell-
ten Sollwert hinaus.
Gerät heizt nicht. Heizungs-
Symbol im Display sichtbar.
Gerät heizt nicht. Kein Hei-
zungs-Symbol im Display. Reg-
leranzeige funktioniert.
Gerät heizt nicht. Alarmmeldung
„Übertemperatur" im Display.
Gerät heizt nicht. Alarmmeldung
„Überwachungsregler TWW" im
Display.
Gerät heizt nicht. Alarmmeldung
„Überwachungsregler TWB" im
Display.
Abweichungen zu den angege-
benen Aufheizzeiten
Regler
Alarmmeldung „Sensor Überwa-
chungsregler" im Display.
Anzeige „Sensor defekt!" im
Reglerdisplay.
Temperatur-Istwertanzeige zeigt
" – – – – "
Sonstiges
Der Lüfter dreht nicht oder nicht
mit voller Leistung
FP (E3.1) 08/2023
Mögliche Ursache
Regler defekt.
Pt 100 Sensor defekt.
Halbleiterrelais defekt.
Regler nicht justiert.
Heizkörper defekt.
Halbleiterrelais defekt.
Timer abgelaufen.
Halbleiterrelais defekt.
Regler defekt.
Übertemperaturschutzeinrichtung
Klasse 1 (Bimetallschalter) aktiv
Überwachungsregler Klasse 3.1
(TWW) hat angesprochen.
Überwachungsregler defekt.
Überwachungsregler Klasse 2
(TWB) hat das Gerät abgeschal-
tet.
Überwachungsregler defekt.
Volle Auslastung des Schrankes
Defekt des Überwachungsregler-
Temperatursensors.
Defekt des Standard-Tempera-
tursensors. Der Failsafe-Tempe-
ratursensor übernimmt die Mes-
sung.
Defekt des Standard-Tempera-
tursensors und des Failsafe-
Temperatursensors.
Lüfterdrehzahl zu niedrig einge-
stellt
Lüfter defekt
Erforderliche Maßnahmen
BINDER-Service benachrichtigen.
Regler kalibrieren und justieren.
BINDER-Service benachrichtigen.
Timer neu programmieren oder
ausschalten.
BINDER-Service benachrichtigen.
Gehen Sie vor wie in Kap. 11.1 be-
schrieben. Ggf. BINDER-Service
benachrichtigen.
Einstellung des Temperatursollwer-
tes und des TWW Kl. 3.1 prüfen
(Kap. 11.2).
BINDER-Service benachrichtigen.
Gerät abkühlen lassen. Einstellung
des Temperatursollwertes und des
TWB Kl. 2 prüfen (Kap. 11.2). Ggf.
geeigneten Grenzwert wählen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Schrank weniger beladen oder län-
gere Aufheizzeiten berücksichti-
gen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Der Gerätebetrieb kann zunächst
fortgeführt werden. BINDER-
Service benachrichtigen zum Sen-
sortausch.
BINDER-Service benachrichtigen.
Lüfterdrehzahl auf 100% setzen
BINDER-Service benachrichtigen
Seite 66/89

Werbung

loading