Nach Auswahl „NEIN": Der Regler wechselt wieder in die Normalanzeige".
Nach Auswahl „JA": Das Wochenprogramm wird gestartet, am Regler erscheint die Information „Programm
gestartet". Drücken Sie die OK-Taste. Der Regler wechselt in die Normalanzeige. Dort wird die Anzeige
„Programm aktiv" im Wechsel mit der Anzeige „Temperatur" angezeigt.
15.3 Programm stoppen
Normalanzeige
Pfad:
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu aktivieren.
Stopp Programm
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Programme" und bei mehrfachem Drücken
wieder zur Normalanzeige.
Nach Auswahl „NEIN": Der Regler wechselt wieder in die Normalanzeige". Das Programm läuft weiter.
Nach Auswahl „JA": Das Programm wird beendet. Drücken Sie die OK-Taste. Der Regler wechselt in die
Normalanzeige.
16.
Ethernet-Netzwerkeinstellungen
Die Einstellungen in diesem Untermenü dienen zur Vernetzung von Geräten mit Ethernet-Schnittstelle, z.B.
für den Betrieb mit der BINDER APT-COM™ 4 Multi Management Software (Option, Kap. 19.1).
16.1 Anzeige der Netzwerkeinstellungen
Erforderliche Berechtigung: „User".
Im Untermenü „Ethernet" können Sie folgende Informationen nacheinander oder einzeln anzeigen lassen
• MAC Adresse des Gerätes
• IP Adresse
• Subnetzmaske
• Standardgateway
• DNS-Serveradresse
• DNS-Gerätename
16.1.1 MAC-Adresse anzeigen
Pfad:
Normalanzeige
MAC-Adresse
Mit der Pfeil-unten-Taste können Sie jetzt zum nächsten Parameter (IP-Adresse) wechseln.
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Ethernet" und bei mehrfachem Drücken wie-
der zur Normalanzeige.
FP (E3.1) 08/2023
Programme
Stopp Programm
Untermenü „Stopp Programm".
Die aktuelle Auswahl blinkt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten zwischen
JA (Programm stoppen) und NEIN (Programm nicht stoppen).
Um das Programm zu stoppen, wählen Sie „Ja" und drücken Sie zur
Bestätigung die OK-Taste.
Geräteinfo
00:00:00:00:00:00
Ethernet
MAC-Adresse
Anzeige der MAC-Adresse (Bei-
spielabbildung)
Mit der Zurück-Taste und der OK-
Taste können Sie hin- und her-
wechseln.
Seite 48/89