Verletzungsgefahr durch herunterfallende Einschubgitter bei Überlastung.
Verletzungen.
∅ Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Belastung pro Einschub NICHT über-
schritten wird.
∅ Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Gesamtbelastung NICHT überschritten
wird.
Platzieren Sie die Ladung sanft auf den Einschüben.
Verteilen Sie die Ladung möglichst gleichmäßig.
6.2
Reglereinstellungen nach Einschalten des Gerätes
Abhängig von im Regler aktivierten Funktionen können direkt nach dem Einschalten verschiedene Einstel-
lungen abgefragt werden.
Anschließend sollten Sie für die Bedienebene ein Passwort vergeben (Kap. 9).
Wenn die Funktion „Sprachwahl nach Neustart" aktiviert ist (Kap. 12.5, Werkseinstellung: EIN), werden
nach Einschalten des Gerätes folgende Einstellungen abgefragt:
• Menüsprache (Kap. 12.1):
Gewünschte Sprache mit Pfeiltasten wählen, mit der OK-Taste bestätigen
• Temperatureinheit (Kap. 12.2):
Gewünschte Temperatureinheit mit Pfeiltasten wählen, mit der OK-Taste bestätigen
• Aktuelles Datum (Kap. 12.3), Format TT MM JJJJ:
Tag mit Pfeiltasten einstellen, weiter mit der OK-Taste.
Monat mit Pfeiltasten einstellen, weiter mit der OK-Taste.
Jahr mit Pfeiltasten einstellen, mit der OK-Taste bestätigen
• Aktuelle Uhrzeit (Kap. 12.4), Format HH:MM:
Stunden mit Pfeiltasten einstellen, weiter mit der OK-Taste.
Minuten mit Pfeiltasten einstellen, mit der OK-Taste bestätigen.
6.3
Einstellung der angezeigten Dezimalstellen
Erforderliche Berechtigung: „Admin".
Pfad:
Normalanzeige
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu aktivieren.
Dezimalstellen
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Sonstige" und bei mehrfachem Drücken wie-
der zur Normalanzeige.
FP (E3.1) 08/2023
Einstellungen
Einstellung der Anzeigegenauigkeit / Dezimalstellen.
Die aktuelle Einstellung blinkt. Geben Sie die gewünschte Anzahl der
Dezimalstellen ein: „0" oder „1". Werkseinstellung: 0.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der OK-Taste.
WARNUNG
Sonstige
Dezimalstellen
Seite 29/89