Herunterladen Diese Seite drucken

Binder Avantgarde.Line FP-Serie Betriebsanleitung Seite 55

Trocken- und wärmeschränke mit umluft und programmfunktionen

Werbung

17.4 Löschen des Datenschreibers
Beim Importieren einer Konfiguration über USB-Stick (Kap. 18.2) und beim Aufspielen einer neuen Firm-
ware-Version durch den BINDER Service wird der gesamte Datenspeicher gelöscht.
Der BINDER Service kann die Konfiguration auch mittels eines Setup-Programms aufspielen, ohne dass
die Daten gelöscht werden.
Unabhängig davon kann der BINDER Service die Daten über ein Setup-Programm löschen.
Durch Aufspielen einer neuen Konfiguration über USB-Stick wird der Datenschreiber gelöscht
Gefahr von Informationsverlust bei Aufspielen einer neuen Konfiguration.
Informationsverlust.
 Sichern Sie die Daten vor dem Aufspielen einer neuen Konfiguration.
18.
USB-Menü: Datentransfer über die USB Schnittstelle
Im Instrumenten-Dreieck befinden sich eine USB Schnittstelle für den Datentransfer über USB-Stick (die
zweite Micro-USB-Schnittstelle wird nur im Herstellerwerk verwendet).
Der Regler bietet über die USB-Schnittstelle eine Importfunktion und drei Exportfunktionen:
Importfunktion (Kap. 18.2):
• Konfigurationsdaten in der Datei „KONF380.set"
Exportfunktionen (Kap. 18.3):
• Konfigurationsdaten in der Datei „KONF380.set"
• Schreiberdaten
- DL1 (Gerätedaten für den Benutzer): „DL1_[MAC-Adresse des Gerätes].csv"
- DL2 (Gerätedaten für den BINDER Service): „DL2_[MAC-Adresse des Gerätes].csv"
- Ereignisliste: „EvList_[MAC-Adresse des Gerätes].csv"
Zum Inhalt der Dateien vgl. Kap. 17.1.
• Servicedaten
Auf dem USB-Stick wird der Ordner „Service" erstellt und kann an den BINDER Service geschickt wer-
den. Er erhält neben den Konfigurations- und Schreiberdaten weitere servicerelevante Informationen.
18.1 Anschluss des USB-Sticks
Schließen Sie den USB-Stick an die Schnittstelle im Reglerdreieck an.
An die USB-Schnittstelle dürfen nur USB-Sticks angeschlossen werden.
Der USB Stick muss mit FAT32 formatiert sein und mindestens 8GB Speicherplatz haben.
Nach Einstecken des USB-Sticks wird die initiale Funktion „Konfiguration importieren" angezeigt.
Solange der USB-Stick angeschlossen ist, stehen nur die Funktionen zur Datenübertragung zur Verfügung.
Andere Reglerfunktionen sind erst nach Abziehen des USB-Sticks wieder verfügbar.
FP (E3.1) 08/2023
HINWEIS
Seite 55/89

Werbung

loading