Herunterladen Diese Seite drucken

Binder Avantgarde.Line FP-Serie Betriebsanleitung Seite 54

Trocken- und wärmeschränke mit umluft und programmfunktionen

Werbung

17.1 Gespeicherte Daten
Alle Daten werden in Tabellenform ausgegeben. Die Überschriften der Werte „Nummer", „Datum" und „Uhr-
zeit" werden in der gewählten Sprache ausgegeben, die übrigen in Englisch.
• Gerätedaten für den Benutzer „DL1"
Tabellarische Darstellung der Temperatur-Istwerte mit Datum und Uhrzeit entsprechend dem eingestell-
ten Speicherintervall (Kap. 17.3). Die Temperaturwerte werden immer in °C ausgegeben.
• Gerätedaten für den BINDER Service „DL2"
Diese Daten sind für den BINDER Service bestimmt. Sie enthalten auch die Informationen aus der
Selbsttestfunktion. Das Speicherintervall ist fest eingestellt (1 Minute). Die Temperaturwerte werden
immer in °C ausgegeben.
• Ereignisliste
Meldungen zum Regler und Datenspeicher sowie die Alarmmeldungen mit Datum und Uhrzeit:
Firmware-Update durchgeführt
„Neue Konfig (USB)" Neue Konfiguration über USB eingespielt
„Datenschreiber geleert" Datenlogger + Ereignisliste über Setup-Programm gelöscht
Sonstige Ereignismeldungen entsprechend den vorhandenen Alarmen
Unter „Ein/Aus" wird der Zeitpunkt des Ein- und Ausschalten des Alarmzustandes angegeben.
17.2 Speicherkapazität
Die Speicherkapazität des Datenschreibers bemisst sich nach der Anzahl der Einträge.
• DL1 = 110.000 Einträge (entspricht 76 Tagen bei einem Speicherintervall von 1 Minute), Einstellung
siehe Kap. 17.3)
• DL2 = 27.000 Einträge (entspricht 18 Tagen beim fest eingestellten Speicherintervall von 1 Minute)
• Ereignisliste: 200 Ereignisse
Je kürzer das eingestellte Speicherintervall, desto enger also die gespeicherten Messpunkte liegen, desto
präziser, aber auch kürzer ist der dokumentierte Zeitraum.
Sobald die Speicherkapazität des Datenschreibers erreicht ist, beginnt das Überschreiben der ältesten
Werte.
17.3 Einstellung des Speicherintervalls für die „DL1"-Schreiberdaten
Erforderliche Berechtigung: „Admin".
Pfad:
Normalanzeige
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu aktivieren.
Speicherintervall
Mit der Zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Untermenü „Datenschreiber" und bei mehrfachem Drü-
cken wieder zur Normalanzeige.
FP (E3.1) 08/2023
Einstellungen
Funktion „Speicherintervall".
Die aktuelle Einstellung blinkt. Geben Sie das gewünschte Speicherin-
tervall mit den Pfeiltasten ein. Einstellbereich: 1 Minute bis 60 Minuten.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Datenschreiber
Speicherintervall
Seite 54/89

Werbung

loading