Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klappenschloss, Ellipsenförmig; Lüften - Dethleffs Motorcaravan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
7.2.2
Öffnen:
Schließen:
Motorcaravan - 09-11 - DE
Wohnen
Klappenschloss, ellipsenförmig
Bei Regen kann Wasser in das geöffnete Klappenschloss eindringen. Deshalb
den Schlossgriff schließen.
Bild 46
Klappenschloss, ellipsenförmig,
verschlossen
Schlüssel in Schließzylinder (Bild 46,1) stecken und eine viertel Umdrehung ent-
gegen dem Uhrzeigersinn drehen. Schlossgriff (Bild 46,2) schnappt heraus.
Schlüssel abziehen.
Schlossgriff eine viertel Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Das
Klappenschloss ist geöffnet.
Außenklappe vollständig schließen.
Schlossgriff im Uhrzeigersinn drehen, bis er waagrecht steht. Das Klappen-
schloss ist jetzt eingerastet, jedoch noch nicht verriegelt.
Schlüssel in Schließzylinder stecken.
Schlossgriff mit eingestecktem Schlüssel eindrücken und Schlüssel eine viertel
Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. Der Schlossgriff bleibt verriegelt.
Schlüssel abziehen.
7.3
Lüften
Der Sauerstoff im Fahrzeuginneren wird durch die Atmung und durch den
Betrieb von gasbetriebenen Einbaugeräten verbraucht. Daher muss der Sau-
erstoff ständig ersetzt werden. Zu diesem Zweck sind im Fahrzeug Zwangs-
lüftungen (z. B. Dachhauben mit Zwangslüftung, Pilzdachlüfter oder
Bodenlüfter) eingebaut. Zwangslüftungen weder von innen noch von außen
abdecken, z. B. mit einer Wintermatte, oder zustellen. Zwangslüftungen von
Schnee und Laub freihalten. Es droht Erstickungsgefahr durch erhöhten CO
Gehalt.
Bei bestimmten Witterungsverhältnissen kann trotz ausreichender Belüftung
an metallischen Gegenständen Kondenswasser auftreten (z. B. an der Boden-
Fahrwerk-Verschraubung).
An Durchbrüchen (z. B. Pilzdachlüftern, Dachhaubenrändern, Steckdosen, Ein-
füllstutzen, Klappen usw.) können zusätzliche Kältebrücken entstehen.
1
2
63
-
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis