Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrgeschwindigkeit; Bremsen; Sicherheitsgurte - Dethleffs Motorcaravan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
5.2
5.3
Zu Beginn jeder Fahrt
5.4
Während der Fahrt

Fahrgeschwindigkeit

Das Fahrzeug ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet. So stehen in
schwierigen Verkehrssituationen ausreichend Reserven zur Verfügung.
Diese hohe Leistung ermöglicht eine hohe Endgeschwindigkeit und erfor-
dert überdurchschnittliches fahrerisches Können.
Das Fahrzeug bietet eine große Angriffsfläche für Wind. Besondere Gefahr
droht bei plötzlich auftretendem Seitenwind.
Ungleichmäßige oder einseitige Beladung verändert das Fahrverhalten.
Auf unbekannten Straßen können schwierige Fahrbahnverhältnisse herr-
schen und überraschende Verkehrssituationen auftreten. Passen Sie deshalb
im Interesse Ihrer Sicherheit die Fahrgeschwindigkeit der jeweiligen Ver-
kehrssituation und Umgebungssituation an.
Die nationalen gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten.

Bremsen

Mängel an der Bremsanlage sofort von einer autorisierten Fachwerkstatt
beheben lassen.
Blockierbremsungen vermeiden. Bei einer Blockierbremsung bekommen die
Reifen mehr oder minder starke "Bremsplatten". Dies mindert den Fahrkomfort.
Die Reifen können sogar unbrauchbar werden.
Zu Beginn jeder Fahrt durch eine Test-Bremsung prüfen:
Funktionieren die Bremsen?
Reagieren die Bremsen gleichmäßig?
Bleibt das Fahrzeug beim Bremsen in der Spur?

Sicherheitsgurte

Das Fahrzeug ist im Wohnbereich an den Sitzplätzen, an denen vom Gesetzgeber
ein Sicherheitsgurt vorgeschrieben ist, mit Automatik-Dreipunktgurten ausge-
stattet. Für das Anschnallen gelten die entsprechenden nationalen Bestim-
mungen.
Vor der Fahrt anschnallen und während der Fahrt angeschnallt bleiben.
Gurtbänder nicht beschädigen oder einklemmen. Beschädigte Sicherheits-
gurte von einer autorisierten Fachwerkstatt auswechseln lassen.
Die Gurtbefestigungen, die Aufrollautomatik und die Gurtschlösser nicht
verändern.
Verschraubung der Sicherheitsgurte von Zeit zu Zeit auf festen Sitz prüfen.
Jeden Sicherheitsgurt nur für eine erwachsene Person verwenden.
Gegenstände nicht zusammen mit Personen angurten.
Sicherheitsgurte sind für Personen mit einer Körpergröße unter 150 cm nicht
ausreichend. In diesem Fall zusätzlich Rückhaltevorrichtungen verwenden.
Prüfzertifikat beachten.
Kinderrückhaltesysteme nur an Sitzplätzen mit werkseitig montierten Drei-
punktgurten anbringen.
42
Motorcaravan - 09-11 - DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis