Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Mit Externem Ladegerät - Dethleffs Motorcaravan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
9.4.3
Motorcaravan - 09-11 - DE
Elektrische Anlage
Laden mit externem Ladegerät
Beim Laden der Wohnraumbatterie und der Starterbatterie mit einem externen
Ladegerät wie folgt vorgehen:
Den Fahrzeugmotor abschalten.
12-V-Hauptschalter am Panel ausschalten. Die Kontroll-Leuchte erlischt.
Die Wohnraumbatterie vom 12-V-Bordnetz trennen.
Am Elektroblock den Netzstecker abziehen.
Alle Gasverbraucher ausschalten, alle Gasabsperrventile und das Haupt-
Absperrventil an der Gasflasche schließen.
Beim Abklemmen der Batteriepole besteht Kurzschlussgefahr. Deshalb an der
Wohnraumbatterie oder an der Starterbatterie zuerst den Minuspol und
anschließend den Pluspol abklemmen.
Die Wohnraumbatterie oder Starterbatterie aus dem Fahrzeug ausbauen.
Prüfen, ob das externe Ladegerät abgeschaltet ist.
Das externe Ladegerät an der Wohnraumbatterie oder an der Starterbatterie
anklemmen. Polung beachten: Zuerst die Polzange "+" an den Pluspol der Bat-
terie anklemmen, dann die Polzange "–" an den Minuspol der Batterie
anklemmen.
Externes Ladegerät einschalten.
Informationen über die Ladedauer der Batterie der Gebrauchsanweisung des
eingesetzten Ladegeräts entnehmen.
Informationen über die Stärke der Batterie den Angaben an der Batterie ent-
nehmen.
Externes Ladegerät in umgekehrter Reihenfolge abklemmen.
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis