Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wohnen; Türen; Eingangstür, Außen - Dethleffs Motorcaravan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
7.1.1
Öffnen:
Motorcaravan - 09-11 - DE

Wohnen

Kapitelübersicht
In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zum Wohnen im Fahrzeug.
Die Hinweise betreffen im Einzelnen:
das Öffnen und Schließen der Türen und Außenklappen
das Lüften des Fahrzeugs
das Öffnen und Schließen der Fenster und Rollos
das Öffnen und Schließen der Dachhauben
das Drehen der Sitze
das Verändern von Tischflächen
das Umbauen von Tischen
das Positionieren des Fernsehgeräts
das Einstellen der Halogenspotleuchten
die Lichtschalter
das Vergrößern der Sitzgruppen
die Benutzung der Betten
7.1
Türen
Nur mit verriegelten Türen fahren.
Das Verriegeln der Türen kann verhindern, dass sich die Türen von selbst öffnen,
z. B. bei einem Unfall.
Verriegelte Türen verhindern auch das ungewollte Eindringen von außen, z. B.
bei Ampelstopp. Im Notfall erschweren verriegelte Türen jedoch Helfern den
Zugang in das Fahrzeuginnere.
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer die Türen verriegeln.
Je nach Modell sind die Schlösser der Fahrertür und der Beifahrertür Bestandteil
des Basisfahrzeugs. In diesem Fall ist das Öffnen und Schließen der Fahrertür
und der Beifahrertür in der Betriebsanleitung des Basisfahrzeugs beschrieben.
Eingangstür, außen
Bild 30
Türschloss Eingangstür, außen
Schlüssel in Schließzylinder (Bild 30,1) stecken und drehen, bis das Türschloss
entriegelt ist.
Schlüssel in Mittelstellung zurückdrehen und abziehen.
Am Türgriff (Bild 30,2) ziehen. Die Tür ist geöffnet.
55
7Wohnen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis