Elektrische Anlage
9
Der Elektroblock arbeitet nur in Verbindung mit einem Panel.
Wenn der Elektroblock stark belastet wird, reduziert das eingebaute Ladegerät den
Ladestrom. So schützt sich das Ladegerät vor Überhitzung. Der Elektroblock wird
z. B. dann stark belastet, wenn eine leere Wohnraumbatterie geladen wird, zusätz-
lich elektrische Verbraucher eingeschaltet sind und hohe Umgebungstempera-
turen herrschen.
Einbauort
Je nach Modell ist der Elektroblock (Bild 151) in der Sitzkonsole unter dem Fahrer-
sitz oder unter dem Beifahrersitz eingebaut.
9.6.1
Batterie-Trennschalter
Der Batterie-Trennschalter schaltet alle 12-V-Verbraucher des Wohnbereichs aus,
auch das Sicherheits-/Ablassventil. Dadurch wird eine langsame Entladung der
Wohnraumbatterie vermieden, wenn das Fahrzeug über längere Zeit nicht benutzt
wird (z. B. vorübergehende Stilllegung).
Die Batterien können weiterhin vom Elektroblock geladen werden, auch wenn der
Batterie-Trennschalter ausgeschaltet ist.
Ein-/Ausschalten:
9.6.2
Batterie-Wahlschalter
Am Batterie-Wahlschalter kann das Lademodul im Elektroblock auf den Typ der im
Fahrzeug eingebauten Wohnraumbatterie ("Blei-Gel" oder "Blei-Säure") eingestellt
werden.
Beim Ausschalten des Batterie-Trennschalters öffnet das Sicherheits-/Ablass-
ventil. Das Wasser aus dem Boiler läuft aus. Wenn der Batterie-Trennschalter
wieder eingeschaltet wurde, das Sicherheits-/Ablassventil des Boilers von Hand
schließen.
Einen Kühlschrank mit automatischem Energiewahl-System zusätzlich aus-
schalten. Der Kühlschrank schaltet sonst auf Gasbetrieb um.
Nachdem der Batterie-Trennschalter wieder eingeschaltet wurde: Grundlicht
(Beleuchtung im Eingangsbereich), Eintrittstufe, Heizung und Reserve 4 wieder
in Betrieb nehmen (je nach Modellausführung). Dazu den 12-V-Hauptschalter
kurz einschalten. Dies gilt auch, wenn die Wohnraumbatterie abgeklemmt und
wieder angeklemmt wurde.
Batterie-Trennschalter oben drücken: Batterie Ein.
Batterie-Trennschalter unten drücken: Batterie Aus.
Wenn der Batterie-Wahlschalter falsch eingestellt ist, kann sich Knallgas
bilden. Explosionsgefahr!
Eine falsche Stellung des Batterie-Wahlschalters schädigt die Wohnraumbat-
terie.
Die werkseitige Einstellung des Batterie-Wahlschalters nicht verändern.
126
Motorcaravan - 09-11 - DE