Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektionsarbeiten; Wartungsarbeiten; Warmwasser-Heizung Alde - Dethleffs Motorcaravan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
13
13.2

Inspektionsarbeiten

Wie jedes technische Gerät muss das Fahrzeug in regelmäßigen Abständen unter-
sucht werden.
Diese Inspektionsarbeiten muss Fachpersonal ausführen.
Für diese Arbeiten sind spezielle Fachkenntnisse notwendig, die im Rahmen dieser
Bedienungsanleitung nicht vermittelt werden können. Diese Fachkenntnisse
stehen bei allen autorisierten Handelspartnern und Servicestellen zur Verfügung.
Erfahrungen und regelmäßige technische Anweisungen durch das Werk sowie Ein-
richtungen und Werkzeuge bieten die Gewähr für eine fachgerechte Inspektion
des Fahrzeugs, die den neuesten Erkenntnissen entspricht.
Die ausführende Servicestelle bestätigt die durchgeführten Arbeiten.
Die Inspektionsarbeiten für das Fahrgestell im Kundendienstheft des Fahrgestell-
Herstellers bestätigen lassen.
Die vom Hersteller vorgegebenen Inspektionen beachten und in den vorge-
schriebenen Intervallen durchführen lassen. So bleibt der Wert des Fahrzeugs
erhalten.
Die Bestätigung der durchgeführten Inspektionsarbeiten gilt zugleich als Nach-
weis bei eventuell auftretenden Schäden und Garantiefällen.
13.3

Wartungsarbeiten

Wie jedes technische Gerät benötigt das Fahrzeug Wartung. Der Umfang und die
Häufigkeit der Wartungsarbeiten richten sich nach unterschiedlichen Betriebs- und
Einsatzbedingungen. Bei erschwerten Betriebsbedingungen das Fahrzeug häu-
figer warten lassen.
Das Basisfahrzeug und die Einbaugeräte in den Intervallen warten lassen, die in den
jeweiligen Bedienungsanleitungen angegeben sind.
13.4

Warmwasser-Heizung Alde

Den Stand der Heizungsflüssigkeit regelmäßig am Ausgleichsbehälter prüfen.
Während oder nach den ersten Betriebsstunden der Warmwasser-Heizung
kann der Füllstand systembedingt unter den Minimalstand sinken. In diesem
Fall die Heizungsflüssigkeit nachfüllen.
Nach dem ersten Heizbetrieb empfehlen wir, das Heizsystem zu entlüften und
den Glykolgehalt zu prüfen.
Die Heizungsflüssigkeit ca. alle zwei Jahre durch den autorisierten Handels-
partner oder die Servicestelle wechseln lassen, da der Korrosionsschutz mit der
Zeit nachlässt.
Das Heizsystem nur mit einem Wasser-Glykol-Gemisch (60 : 40) nachfüllen.
Dieses Gemisch bietet einen Frostschutz bis ca. -25 °C. Beim Nachfüllen von
Warmwasser-Heizungen, die an den Kühlkreislauf des Fahrzeugsmotors ange-
schlossen sind, die Angaben in den Bedienungsanleitungen der Hersteller
beachten.
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung des Herstellers ent-
nehmen.
214
Motorcaravan - 09-11 - DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis