4
Verzurrösen verschieben:
4.3.6
4.3.7
Motorcaravan - 09-11 - DE
Vor der Fahrt
Je nach Fahrzeugausstattung sind in der Heckgarage bzw. im Heckstauraum
Verzurrschienen mit Verzurrösen montiert. Die Ladung immer an den Verzur-
rösen sichern. Zum Sichern Spanngurte oder ggf. Zurrnetze, niemals aber Gum-
miexpander verwenden.
Vor dem Verzurren der Ladung immer den festen Sitz der Verzurrösen in der
Verzurrschiene kontrollieren. Wenn die Verzurröse nicht fest in der Verzurr-
schiene verankert ist, kann bei heftigen Lenkbewegungen oder beim Bremsen
die Ladung verrutschen und sich lösen.
Die Ladung gleichmäßig verteilen. Zu hohe Punktlasten beschädigen den
Bodenbelag.
Bild 2
Verzurrösen Heckgarage
Die Verzurröse (Bild 2,1) eine halbe Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
Die Verzurröse in der Verzurrschiene (Bild 2,2) an die gewünschte Position
schieben.
Die Verzurröse eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. Die Verzurröse
sitzt wieder fest in der Verzurrschiene.
Festen Sitz der Verzurröse kontrollieren.
Doppelboden
Beim Beladen des Doppelbodens auf die zulässigen Achslasten und die tech-
nisch zulässige Gesamtmasse achten.
Die Ladung gleichmäßig verteilen. Zu hohe Punktlasten beschädigen den
Bodenbelag.
Boxen-Auszug
Den Boxen-Auszug maximal mit 40 kg belasten.
1
Verzurröse
2
Verzurrschiene
31