Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dethleffs Motorcaravan Bedienungsanleitung Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Einbauort
Entladung
Motorcaravan - 09-11 - DE
Elektrische Anlage
Beim Wechseln der Wohnraumbatterie nur Batterien verwenden, die der Min-
destkapazität des Ladegeräts entsprechen. Die separate Bedienungsanleitung
des Ladegeräts beachten. Batterien mit zu geringer Kapazität erwärmen sich
beim Laden zu stark. Explosionsgefahr!
Vor dem Abklemmen und Anklemmen der Batterie den Fahrzeugmotor
abschalten, die 230-V-Versorgung und die 12-V-Versorgung sowie alle Verbrau-
cher ausschalten. Kurzschlussgefahr!
Wenn die Starterbatterie oder die Wohnraumbatterie abgeklemmt sind, die
Zündung nicht betätigen. Kurzschlussgefahr!
Die Wartungshinweise und die Gebrauchsanweisung des Batterieherstellers
beachten.
Die Batterie ist wartungsfrei. Wartungsfrei bedeutet:
Es ist nicht nötig, den Säurestand zu kontrollieren.
Es ist nicht nötig, die Batteriepole zu fetten.
Es ist nicht nötig, destilliertes Wasser nachzufüllen.
Auch eine wartungsfreie Batterie muss laufend nachgeladen werden.
Die Wohnraumbatterie ist je nach Modell unter dem Fahrersitz, unter dem Beifah-
rersitz oder in der Sitzbank hinter dem Beifahrersitz eingebaut.
Der Ruhestrom, den einige elektrische Verbraucher ständig verbrauchen, entlädt
die Wohnraumbatterie.
Tiefentladung schädigt die Batterie.
Batterie rechtzeitig nachladen.
Die Selbstentladung der Batterie ist abhängig von der Temperatur. Bei 20 bis 25 °C
beträgt die Selbstentladerate ca. 3 % der Kapazität/Monat. Bei steigenden Tempe-
raturen nimmt die Selbstentladerate zu: Bei 35 °C beträgt die Selbstentladerate ca.
20 % der Kapazität/Monat.
Bei niedrigen Außentemperaturen verliert die Batterie an Kapazität.
Eine ältere Batterie verfügt nicht mehr über die volle Kapazität.
Je mehr elektrische Verbraucher eingeschaltet sind, desto schneller ist der Energie-
vorrat der Wohnraumbatterie verbraucht.
Verbraucher wie Sicherheits-/Ablassventil, Ladegerät, Solar-Laderegler, Panel
oder Ähnliches entnehmen ca. 20 mA bis 65 mA Strom von der Batteriekapa-
zität, auch wenn der 12-V-Hauptschalter ausgeschaltet ist. Deshalb die Wohn-
raumbatterie vom 12-V-Bordnetz trennen, wenn das Fahrzeug längere Zeit
nicht benutzt wird.
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dethleffs Motorcaravan

Inhaltsverzeichnis