Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 26

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

Mikroprozessor des TurfDefenders wertet die
Schwimmerbewegung aus und stellt fest, ob die Anlage
undicht geworden ist.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf EIN, um die
Anlage zu starten. Die Anlage stellt sich von
selbst zurück, wenn der Zündschlüssel wieder auf
AUS gedreht wird. Warten Sie 5 Sekunden lang
und drehen Sie dann den Schlüssel wieder auf
EIN, um die Anlage von neuem zu starten.
Wenn die Maschine startet, ertönt kurz der Alarm
(Bild 22), um darauf hinzuweisen, daß alles ein-
wandfrei funktioniert. Wenn kein Alarmton ver-
nehmbar ist, muß dieser von einem Techniker
untersucht werden.
1.
Wenn der Alarm vier kurze Töne ausgibt, bedeutet
das, daß eine Systemstörung erkannt wurde, der
ein Techniker nachgehen muß. Dieser 4-Ton-
Alarm dauert ca. 1
dann selbsttätig ab, es sei denn der Zündschlüssel
wird auf AUS gedreht.
Anmerkung: Das 4-Ton-Signal kann auch
ertönen, wenn die Maschine an einem Hang
gestartet wird. Bewegen Sie die Maschine auf eine
ebene Fläche, drehen die Zündung auf AUS,
warten fünf Sekunden lang und drehen den
Schlüssel dann wieder auf EIN, um die Anlage
neu zu starten.
Wenn beim Mähen lange Alarmtöne ausgegeben
und die Schneidwerke abgestellt werden, wird
damit auf Undichtheit hingewiesen. Auf dem
Armaturenbrett der Reelmaster Zugmaschine
blinkt dann gleichfalls eine rote Lampe, womit
darauf hingewiesen wird, daß der Reelmaster die
26
Bild 22
Alarm
Minuten lang und stellt sich
1
2
Schneidwerke abgestellt hat.
KONTROLLE DER FUNKTION
Die Funktion des TurfDefender™ muß unter den
folgenden Umständen geprüft werden:
Anmerkung: Das Diagnostic ACE kann zum
Feststellen vieler dieser Probleme benutzt werden.
a.
Es sind keine Warntöne vernehmbar, wenn der
Zündschlüssel auf EIN gedreht wird.
b.
Jedesmal, wenn die Maschine eine Anzahl kurzer
Töne ausgibt.
Anmerkung: Unter Umständen muß das
Diagnostic ACE zuerst angeklemmt werden,
bevor die Zündung abgestellt wird, um das
Problem identifizieren zu können.
Unter Umständen muß der Motor laufen, um
einigen Problem nachgehen zu können. Um
einer Verletzungsgefahr vorzubeugen, aktivieren
Sie die Feststellbremse und halten Hände, Füße,
Gesicht und andere Körperteile entfernt von
sich bewegenden Teilen.
c.
Wenn Fehlalarme erkannt werden.
Anmerkung: Für weitere Angaben siehe
Fehlersuche und -behebung.
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche
und aktivieren die Feststellbremse.
2.
Öffnen Sie die Abdeckung des Schaltkastens und
machen den Rücklaufschlaufenstecker des Leck-
detektors ausfindig, an dem sich ein Hydraulik-
schild befindet. Ziehen Sie den Rücklauf-
schlaufenstecker vorsichtig aus dem Kabelbaum
ab.
3.
Stecken Sie das Diagnostic ACE in den zutreffen-
den Stecker am Kabelbaum. Legen Sie dann die
TurfDefender™ Schablone (die mit dem Leck-
detektor mitgeliefert wird) auf das Diagnostic
ACE (Bild 24).
WARNUNG

Werbung

loading