Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 16

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

wenn das Kühlmittel eine kritisch hohe Temperatur erreicht.
Glühkerzenmeldelampe (Bild 10)—Aufgeleuchtet zeigt
diese Lampe an, daß die Glühkerzen eingeschaltet sind.
Batteriezustandsanzeige (Bild 10)—Leuchtet auf bei
Fehlfunktionen im Ladekreis.
EIN-/AUS-Schalter (Bild 10)—Im Zusammenhang mit dem
Schnittwerk anheben/absenken-Hebel zum
Zuschalten/Ausschalten der Spindeln benutzen.
Wasser im Kraftstoff-Lampe (Bild 10)—Warnung über
Wasser im Kraftstoff.
Niedriger Kühlmittelstand-Lampe (Bild 10)—Warnt, daß
der Kühlmittelstand zu niedrig ist.
Schnitthöhenwahlschalter (Bild 11)—Drehen des Schalters
auf die zutreffende Einstellung informiert die elektronische
Steuerung darüber, mit welcher Schnitthöhe die Maschine
arbeiten soll, um den gewünschten Schnitt zu erzielen. Siehe
den Abschnitt im Handbuch zu den Betriebsanweisungen. Der
Schalter befindet sich unter dem Schaltkasten.
Betriebsstundenzähler (Bild 11)—Zeigt die Betriebsstunden
an, die insgesamt von der Maschine absolviert wurden.
Schärfenschalter (Bild 12)—Zum Schärfen der Spindeln im
Zusammenhang mit dem Schnittwerk anheben/absenken-
Hebel. Der Schalter befindet sich unter der Sitzplatte. Siehe
Wartung des Schnittwerks, Schärfen.
Bremspedale (Bild 13)—Zwei Fußpedale aktivieren
individuelle Radbremsen, die dem Wenden, Parken und der
besseren Bodenhaftung an Hängen dienen. Ein Riegel sperrt
beide Pedale für den Feststellbremsbetrieb und Transport
zusammen.
Feststellbremshebel (Bild 13)—Der Hebel an der linken Seite
der Lenksäule aktiviert die Feststellbremse. Zum Aktivieren
der Feststellbremse die zwei Pedale mit dem Riegeln sperren,
beide Pedale durchdrücken und den Feststellbremshebel
herausziehen. Um die Feststellbremse zu lösen, beide Pedale
wieder durchdrücken, bis sich der Feststellbremshebel
zurückzieht.
Fahrersitz (Bild 14)—Der Sitzeinstellhebel ermöglicht das
Vor- und Rückwärtsverstellen um 10 cm. Das Sitzeinstellrad
ermöglicht das Anpassen des Sitzes an das Fahrergewicht. Um
den Sitz vor- und rückwärts einzustellen, den Hebel an der
linken Seite der Sitzgruppe nach außen ziehen. Nach Stellen
des Sitzes in die gewünschte Position, den Hebel zum Sperren
des Sitzes in dieser Stellung wieder loslassen. Zum Anpassen
16
Bild 11
1.
Wahlschalter—Schnitthöheneinstellung
2.
Betriebsstundenzähler
Bild 12
1.
Schärfenschalter
Bild 13
1.
Bremspedale
2.
Feststellbremsriegel
3.
Feststellbremshebel

Werbung

loading