Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 9

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

Technische Angaben
Motor: Peugeot 4 Zyl. 4-Takt Dieselmotor. Hubraum:
1,9 l, Flüssigkeitskühlung, oben liegende Nockenwelle.
Leistung: 28 kW (39 PS); obere Drehzahlgrenze
geregelt auf 2500 U/min. Verdichtung: 23,5:1; Bohrung:
83 mm, Hub: 88 mm. Automatisches Glühkerzen/
Anlassersicherheitssystem. Abgelegen montierter
2-Stufen-Luftfilter für starke Beanspruchung.
Hauptrahmen: Schweißstahlfabrikation incl.
Befestigungslaschen.
Kühlsystem: Hinten montierter Kreuzflußkühler für
landwirtschaftliche Maschinen, 7 Lamellen pro Zoll, 7,1
l Fassungsvermögen. Der hinter dem Kühler montierte
Luft-Ölkühler läßt sich zum Reinigen herauskippen.
Abnehmbares Ölkühler-/Kühlergitter.
Kraftstoffsystem: Dreheinspritzpumpe mit
Erregungskraftstofflußmagnet (ETR). Austauschbarer,
aufdrehbarer Kraftstoffilter/Wasserabscheider mit
Wassersensor. Kraftstoffüllmenge: 64 l.
Fahrantrieb: Servogesteuertes hydrostatisches System
mit Doppelplanetenuntersetzungen; Antrieb über die
Vorderräder. Fußpedalkontrolle für die Vorwärts-
/Rückwärtsfahrgeschwindigkeit.
Nur TORO 4-MaticR Allradantrieb: Durch
Überlaufkupplung mit dem hydrostatischen Getriebe
verkuppelte Hinterachse für permanent lastabhängigen
Allradantrieb. Zur Standardausrüstung zählen
Überrollschutz und Sitzgurt.
Fahrgeschwindigkeit: 0–16 km/h vorwärts; 0–6 km/h
rückwärts.
Schnittwerkantrieb: Spindelmotoren mit
Schnellkupplung für rapiden Ein- und Ausbau in/aus
dem Schnittwerk. Schnittwerke können von beiden
Seiten angetrieben werden.
Sitz: Deluxe-Sitz mit hoher Rückenlehne und Federung;
einstellbar vorwärts und rückwärts sowie für Gewicht
und Größe des Fahrers. Werkzeugkasten links vom
Fahrersitz.
Lenkung: Servolenkung mit eigener Kraftquelle.
Reifen: Zwei gelenkte Räder hinten; Bereifung: 20 x
10,00-10, schlauchlos, 6-Schichten. Zwei vordere
angetriebene Räder; Bereifung: 29 x 12.00-15,
schlauchlos, 6-Schichten. Reifendruckempfehlung für
Vorder- und Hinterräder: 15–20 psi.
Bremsen: Individuelle, voll abgeschirmte
Mehrscheiben-Naßbremsen und Feststellbremsen an
den vorderen Antriebsrädern. Hydrostatisches Bremsen
über den Fahrantrieb.
Elektrische Merkmale: Wartungsfreie 12 V Batterie
mit 530 kAh Leistung bei –18°C, 85 Minuten
Reserveleistung bei 27°C. 55 A Lichtmaschine mit 1°C
Regler/Gleichrichter. Elektrosystem im Automobilstil.
Sicherheitsschalter an Fahrersitz, Spindeln und
Antrieb.
Bedienungselemente: Fußbetätigte Fahr- und
Bremspedale. Handgashebel, Drehzahlregler,
Feststellbremssperre, Zündschloß mit automatischem
Vorwärmezyklus, ein Joystick für Schnittwerk ein/aus
und anheben/absenken. Schnittwerkschärfen-Schalter
unter dem Fahrersitz. Schnitthöhenwahlschalter unter
dem Schaltkasten.
Anzeigen: Betriebsstundenzähler, Tachometer,
Kraftstoffuhr, Temperaturanzeige, 4 Warnlampen in
Serie, nämlich für Öldruck, Wassertemperatur, Ampere
und Glühkerze. Zwei weitere Warnlampen für Wasser
im Kraftstoff und Kühlmittelstand.
Diagnostik: Die automatische Steuerungselektronik,
d.h. das ACE-System, ermöglicht präzises Abstimmen
und Regeln der Maschinenfunktionen für
höchstmögliche Zuverlässigkeit. Das Standard-TORO-
Diagnostikdisplay ist mit einer elektronischen
Steuerung verbunden, um irgendwelche elektrischen
Probleme schnell und problemlos ausfindig zu machen.
Das als Zubehör lieferbare DATA LOGT-System
ermöglicht es Wartungstechnikern, zwischenzeitlich
auftretenden Problemen ohne weiteres nachzugehen.
Allgemeine Angaben (ca.):
Schnittbreite:
Gesamtbreite:
Transport
Betrieb
Gesamtlänge:
Höhe:
Ohne Überrollschutz:
Mit montiertem Überrollschutz:
Gewicht:
Modell 03800
Modell 03801
*Mit 5-Messer Schnittwerken & voller
Flüssigkeitsladung
244 cm
213 cm
279 cm
305 cm
152 cm
213 cm
1.194 kg*
1.232 kg*
9

Werbung

loading