Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 30

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

TURFDEFENDER – SCHNELLE FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
Nachfolgend erscheint eine schnelle Führung durch die am häufigsten auftretenden Schwierigkeiten, auf die Sie
eventuell stoßen können. Zum Identifizieren spezifischer Probleme erweist sich das Diagnostic ACE als nützlich.
4-Ton-Fehlermeldungen treten auf, wenn:
der Ölstand falsch ist
die Maschine an einem Hang steht (Ölstandsfehler)
der TurfDefender oder die Rücklaufschlaufe abgeklemmt sind Die Rücklaufschlaufe wieder anklemmen
das Magnetventil abgeklemmt ist
der Fülldeckel am Hydraulikbehälter nicht festgezogen ist
Fehlalarme (ununterbrochener Alarm, aber kein Leck) treten auf, wenn:
der Tankdeckel am Hydraulikbehälter nicht festgezogen ist
der Bediener extrem nach links wendet
sich der Ölstand in der Nähe der „Hinzufügen"-Marke befindet Öl bis zur „Voll"-Marke nachfüllen
der Bediener beim Warten mit dem Fahrpedal „spielt"
das Magnetventil nicht abdichtet
Beim Starten werden keine Töne vernehmbar, wenn:
die Alarmdrähte verkehrt herum oder überhaupt nicht angeklemmt sind Den roten Draht mit + und den schwarzen
der 4-Pin-Stecker des TurfDefenders abgeklemmt ist
die Sicherung des TurfDefenders durchgebrannt ist
30
Den Ölpeilstab auf ebener Fläche prüfen
Noch einmal auf ebener Fläche probieren, bei
Bedarf Öl nachfüllen
Magnetventil anklemmen
Deckel festziehen
Deckel festziehen
Beim Wenden langsamer fahren
Beim Warten das Fahrpedal auf Neutral lassen
Kontrollieren, ob das Ventil locker ist; bei Defekten
austauschen
mit – verbinden
Wieder anklemmen
Sicherung erneuern

Werbung

loading