Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 43

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

WECHSELN DES ÖLS IM
PLANETENGETRIEBE (Bild 52)
Das Öl zunächst nach 200 Betriebsstunden wechseln, dann
alle 800 Stunden oder einmal jährlich. Dabei SAE 85W-140
Getriebeöl guter Qualität als Ersatz verwenden.
1.
Mit der Maschine auf einer ebenen Fläche das Rad so
positionieren, daß die Prüf-/Ablaß-schraube in ihrer
tiefstmöglichen Stellung ist.
2.
Eine Wanne unter die Nabe stellen, die Schraube
entfernen und das Öl ablassen.
3.
Wenn das Öl vollständig abgelassen ist, das Rad so
stellen, daß sich das Loch der Ablaßschraube in der 3-
Uhr- oder 9-Uhr-Position befindet.
4.
Die Wanne unter die Bremsnabe an der
gegenüberliegenden Seite des Rads stellen.
5.
Die Ablaßschraube aus der Unterseite der Nabe
entfernen und das Öl ablassen.
6.
Wenn das Öl vollständig abgelassen ist, die
Ablaßschraube wieder eindrehen.
7.
SAE 85W-140 Getriebeöl guter Qualität einfüllen, bis
der Ölstand die Unterseite des Lochs erreicht, dann die
Schraube wieder eindrehen.
8.
Diese Schritte an der gegenüberliegenden
Getriebegruppe wiederholen.
SPURTREUE DER HINTERRÄDER
(Bild 55)
Die Spurtreue der Hinterräder alle 800 Betriebsstunden oder
einmal jährlich prüfen.
1.
Den Mitte-zur-Mitte-Abstand (auf Achshöhe) an den
Vorder- und Rückseiten der Lenkreifen kontrollieren.
Das vordere Maß muß 6,4 mm kleiner sein, als das
hintere.
2.
Zum Einstellen sind beide Klemmen an beiden Seiten
der Spurstangen zu lockern.
3.
Die Spurstange drehen, um die Vorderseite der Reifen
nach innen oder außen zu bewegen.
4.
Die Spurstangenklemmen nach korrekter Einstellung
festziehen.
Bild 55
43

Werbung

loading