Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 12

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

Hydrauliköl befüllt. Den Hydraulikölstand jedoch immer vor
dem ersten Anlassen des Motors und danach einmal täglich
kontrollieren.
Gruppe 1 Hydrauliköl (Empfehlungen für Umgebungs-
temperaturen, die immer unter 38°C liegen):
ISO Typ 46/68 verschleißminderndes Hydrauliköl
Mobil
Amoco
International Harvester
Texaco
Shell
Union OIl
Chevron
BP Oil
Boron OIl
Exxon
Conoco
Kendall
Phillips
Anmerkung: Alle Ölsorten in dieser Gruppe sind
gleichwertig.
Gruppe 2 Hydrauliköl (biologisch abbaubar):
ISO VG 32/46 verschleißminderndes Hydrauliköl
Mobil
Anmerkung: Das Öl in dieser Gruppe ist mit den
Ölsorten in Gruppe 1 nicht verträglich.
WICHTIG: Die angegebenen Ölsorten vermitteln
optimalen Maschineneinsatz in einem breiten Bereich von
Umgebungstemperaturen. Bei den Ölsorten der Gruppe 1
handelt es sich um Multiviskositätsöle, die Einsatz bei
niedrigeren Temperaturen zulassen, ohne zu höherer
Viskosität zu führen, die bei normalen Ölsorten in Kauf
genommen werden muß.
Anmerkung: Beim Wechseln der Ölsorte ist sicherzustellen,
daß zunächst das Öl vollständig aus dem System
abgelassen wird, da einige Markenöle nicht
einhundertprozentig mit anderen Marken verträglich sind.
WICHTIG: Immer nur die empfohlenen Ölsorten
verwenden. Andere Ölsorten können zu Systemschäden
führen.
Anmerkung: Ein rotes Färbungsadditiv für das
Hydrauliksystem ist in 20 ml Flaschen erhältlich. Eine
Flasche reicht normalerweise für 15–23 l Hydrauliköl.
Dazu Bestell-Nr. 44-2500 von Ihrem TORO-
12
Mobil Fluid 424
Amoco 1000
Hy-Tran
TDH
Donax TD
Hydraulic/Tractor Fluid
Tractor Hydraulic Fluid
BP HYD TF
Eldoran UTH
Torque Fluid
Power-Tran 3
Hyken 052
HG Fluid
EAL 224 H

Werbung

loading