Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 44

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

BATTERIEPFLEGE
WICHTIG. Bevor Sie irgendwelche Schweißarbeiten
an der Maschine durchführen, klemmen Sie beide
Kabel von den Batteriepolen ab. Klemmen Sie
ebenso beide Kabelbaumstecker von der
elektronischen Steuerung sowie den Klemmenstecker
von der Lichtmaschine ab, um einer Beschädigung
der elektrischen Anlage vorzubeugen.
Anmerkung: Kontrollieren Sie den Batteriezustand jede
Woche oder mindestens alle 50 Betriebsstunden. Halten
Sie die Batteriepole und das Batteriegehäuse sauber, da
sich eine schmutzige Batterie langsam entleert. Zum
Reinigen der Batterie waschen Sie das ganze Batterie-
gehäuse mit einer Lösung aus Natron und Wasser.
Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Überziehen Sie die
Batteriepole und -klemmen mit Grafo 112X Schmierfett
(Toro Bestell-Nr. 505-47) oder mit Vaseline, um einer
Korrosion vorzubeugen.
SICHERUNGEN (Bilder 56–57)
Die Anlage wird durch sieben Sicherungen abgesichert.
Diese befinden sich unter der Schalttafel.
44
Bild 56
WICHTIG
IMMER NUR DIE RICHTIGEN
SICHERUNGEN VERWENDEN.
FALSCHE SICHERUNGEN KÖNNEN ZUR
BESCHÄDIGUNG DER STEUERUNG
UND ZUM VERFALL IHRER GARANTIE-
ANSPRÜCHE FÜHREN
1
2A
3
7.5A
5
10A
7
15A
Bild 57
1.
Elektronische Steuerung
2.
Steuerungsstrom
3.
Zubehörstrom
4.
Zündschloß
5.
Beleuchtungssatz (Option)
6.
Steuerungsstrom
7.
Steuerungsstrom
8.
Steuerungsstrom
2
10A
4
20A
6
10A
8
10A
94-6348

Werbung

loading