Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 13

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

Vertragshändler beziehen.
1.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen, die
Schnittwerke absenken und den Motor abstellen.
2.
Den Bereich um den Füllstutzen und den Reservoirdeckel
reinigen und diesen vom Füllstutzen abschrauben.
3.
Den Meßstab aus dem Füllstutzen entfernen und mit
sauberem Lappen abwischen. Den Meßstab in den
Füllstutzen einführen, dann wieder herausziehen und den
Ölstand ablesen. Der Ölstand muß sich im Bereich von 0,6
cm von der Markierung am Meßstab befinden.
4.
Bei niedrigem Ölstand genug Hydrauliköl nachfüllen, um
den Ölstand bis zur VOLL-Markierung anzuheben.
5.
Den Meßstab in den Füllstutzen einführen und den Deckel
wieder aufschrauben.
KONTROLLE DES ÖLSTANDS IM
PLANETENGETRIEBE (Bild 7)
Den Ölstand kontrollieren, wenn externe Lecks festgestellt
werden. Als Nachfüllmittel ist SAE 85W-140 Getriebeöl guter
Qualität zu verwenden.
Das System hat ein Fassungsvermögen von 4,73 l.
1.
Wenn die Maschine auf einer ebenen Fläche steht, das Rad
so stellen, daß die Prüf-/Ablaßschraube entweder in der 3-
Uhr- oder 9-Uhr-Position ist.
2.
Die Schraube entfernen. Das Öl muß die Unterseite des
Lochs erreichen.
3.
Bei Bedarf Getriebeöl nachfüllen, um den Ölstand auf das
zutreffende Niveau zu bringen, dann die Schraube wieder
eindrehen.
4.
Schritte 1–3 an der gegenüberliegenden Getriebegruppe
wiederholen.
KONTROLLE DES SCHMIERSTOFF-
STANDS IN DER HINTERACHSE
(Nur Modell 03801) (Bild 8)
Die Hinterachse wird werkseitig mit einer Füllung von SAE
85W-140 Getriebeöl zu Versand gebracht. Den Ölstand vor dem
ersten Anlassen des Motors und dann alle 400 Stunden
kontrollieren. Das Fassungsvermögen ist 2,3 l. Täglich durch
Bild 7
1.
Prüf-/Ablaßschraube
Bild 8
1.
Prüfschraube
2.
Füllschraube
13

Werbung

loading