Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 03800 Bedienungsanleitung Seite 2

Zugmaschinen mit zweirad- und allradantrieb

Werbung

Inhalt
KENNZEICHNUNG & BESTELLEN
SICHERHEIT
SYMBOLVERZEICHNIS
TECHNISCHE ANGABEN
VOR INBETRIEBNAHME
Kontrolle des Motorölstands
Kontrolle des Kühlsystems
Betanken
Kontrolle des Hydrauliköls
Kontrolle des Ölstands im Planetengetriebe
Kontrolle des Schmierstoffstands in der
Hinterachse (Modell 03801)
Regeln des Reifendrucks
Kontrolle des Spindel-Untermesserkontakts
Kontrolle des Drehmoments der Radmuttern
oder Schrauben
BEDIENUNGSELEMENTE
BETRIEBSANLEITUNGEN
Starten und Stoppen
Entlüften des Kraftstoffsystems
Automatische Schnittkontrolle
Auswahl der Schnittrate (Spindeldrehzahl)
Schnittrate (Spindeldrehzahl)—Wahltabelle
Spindellaufwarnlampe
Schieben oder Abschleppen der Maschine
Diagnostiklampe
Diagnostik-ACE-Display
Kontrolle der Sicherheitsschalter
Funktion der hydraulischen Magnetventile
Austausch des Potentiometers—
2
2
Schnitthöheneinstellung
Betriebsmerkmale
4
WARTUNG
Einfetten von Lagern und Büchsen
7
Wartungsintervalltabelle
Allgemeine Luftfilterwartung
10
Warten des Luftfilters
Motoröl und -filter
11
Kraftstoffsystem
11
Motorkühlsystem
11
Motorventilatorriemen
12
Wechseln des Hydrauliköls
12
Austauschen des Hydraulikölfilters
14
Kontrolle der hydraulischen Leitungen und
Schläuche
14
Neutraleinstellung—Fahrantrieb
15
Einstellen der Schnittwerk-Hubrate
15
Einstellen der Dienstbremsen
Wechseln des Öls im Planetengetriebe
15
Spurtreue der Hinterräder
Sicherungen
16
Schärfen
18
VORBEREITUNG ZUR SAISONBEDINGTEN
18
EINLAGERUNG
19
19
20
22
22
23
23
23
24
25
31
31
32
32
29
35
35
36
37
38
39
39
40
40
41
42
43
43
43
44
45
46

Werbung

loading