Nummer
der Störung
1 2 3 4 5 6 7
Ursache der Störung
X - - X - - - Pumpe nicht ausreichend gefüllt.
X X - X - - - Drehzahl zu niedrig.
X X - X - - - Zulauf-/Einlassleitung, Pumpe oder Filter verstopft
bzw. verkrustet.
X - X X - - - Drehrichtung der Pumpe falsch.
X - - X X - X Pumpe grob verunreinigt.
X X - X . . X Auslassleitung verstopft.
X X - X X X X Verbindungsschrauben nicht korrekt angezogen.
X X X X X X X Viskosität oder Temperatur des Fördermediums
weichen von den Auslegungsdaten der Pumpe ab
(→ Datenblatt).
- X - X - - - Querschnitt der Einlass- oder Auslassleitungen zu
eng.
- X - X - - - Temperatur des Fördermediums zu hoch:
Pumpe kavitiert.
- X - X - - X Auslassseitiges Ventil nicht weit genug geöffnet.
- - X X - - X Drehzahl zu hoch.
- - - - - X - Pumpe undicht.
- - - X - - - Kupplungspakete verschlissen.
Kupplung nicht korrekt ausgerichtet.
- - - X - - - Zu wenig Öl im Lagergehäuse.
- - - X X - - Rohrleitungen verspannt.
- - - X X - X Ausdehnung der Pumpeninnenteile durch zu hohe
Temperatur.
- - - X X - X Wälzlager/Zahnräder defekt.
Maßnahme zum Beheben der Störung
Pumpe befüllen
■
(⮫ Kapitel 7.4 „Pumpe befüllen und entlüften"
auf Seite 57).
Bei Drehzahlregelung Drehzahl erhöhen.
■
Zulauf-/Einlassleitung, Pumpe oder Filter rei‐
■
nigen.
Maschenweite des Filters kontrollieren, ggf.
■
nach Abstimmung mit GEA Hilge ändern.
Drehrichtung des Motors prüfen und ggf. korri‐
■
gieren (⮫ „Drehrichtung prüfen" auf Seite 54).
Mit GEA Hilge abstimmen.
■
Auslassleitung reinigen.
■
Verbindungsschrauben anziehen.
■
Mit GEA Hilge abstimmen.
■
Querschnitt vergrößern.
■
Einlass- oder Auslassleitungen von Verkrus‐
■
tungen reinigen.
Temperatur senken.
■
Drehzahl anpassen.
■
Mit GEA Hilge abstimmen.
■
Auslassseitiges Ventil vollständig öffnen.
■
Bei Drehzahlregelung Drehzahl senken.
■
Mit GEA Hilge abstimmen.
■
Kupplungspakete ersetzen, Kupplungsausrich‐
■
tung prüfen und ggf. korrigieren (⮫ „Kupplung
ausrichten" auf Seite 46).
Schmieröl nachfüllen
■
(⮫ Kapitel 9.3.4 „Schmieröl nachfüllen"
auf Seite 71).
Rohrleitungen prüfen.
■
Rohrleitungen spannungsfrei anschließen.
■
Temperaturausgleich abwarten.
■
Mit GEA Hilge abstimmen.
■
Ggf. Pumpe an GEA Hilge senden. (⮫ Kapitel
9.4 „Reparieren" auf Seite 73)
Störungsbehebung.
77