Herunterladen Diese Seite drucken

GEA Hilge NOVATWIN+ Betriebsanleitung Seite 66

Werbung

Instand halten
Wartungsplan
Tab. 10: Wartung –Allgemeine Intervalle und Maßnahmen
Intervall
einmalig, nach erstmaligem
Erreichen der Betriebstempe‐
ratur
stündlich, während der
Anfahrphase
wöchentlich
einmalig nach den ersten 250
Betriebsstunden, spätestens
nach 3 Monaten
einmalig nach 3 Monaten
66
Baugruppe
Pumpe, Kupplung, Motor
Dichtungsversorgungssystem (sofern
vorhanden)
Lagergehäuse
Gleitringdichtung
Wellendichtringe
Antriebseinheit
Dichtungsversorgungssystem (sofern
vorhanden)
Heizung (sofern vorhanden)
Dichtungsversorgungssystem (sofern
vorhanden)
Kupplung
Maßnahme
Heißausrichtung überprüfen (⮫ Kapitel 6.4 „Pumpenag‐
gregat ausrichten" auf Seite 42).
Füllstand Sperrmedium prüfen.
Filter und Entlüftungsventil auf Verschmutzungen
prüfen.
1)
Ölstand prüfen.
nur bei Stillstand (ca. 15 min warten)
Falls nötig, Öl nachfüllen/wechseln (⮫ Kapitel 9.3.4
„Schmieröl nachfüllen" auf Seite 71 / ⮫ Kapitel 9.3.5
„Schmieröl wechseln" auf Seite 72)
Auf Leckage prüfen.
Bei stärkerer Leckage:
Leckageintensität feststellen durch Zählen der
Tropfen.
Mit GEA Hilge abstimmen (Leckageort und -intensität
angeben).
Gleitringdichtung ersetzen (mit GEA Hilge
abstimmen).
Auf Leckage prüfen.
Bei stärkerer Leckage:
Ölstand in kurzen Abständen prüfen.
Leckageintensität feststellen durch Zählen der
Tropfen.
Mit GEA Hilge abstimmen (Leckageort und -intensität
angeben).
Wellendichtring ersetzen (mit GEA Hilge abstimmen).
Auf Verschleiß prüfen.
Funktion prüfen.
1)
Filter und Entlüftungsventil säubern.
Falls nötig, Sperrmedium nachfüllen.
Wenn Sperrmedium verunreinigt:
Gleitringdichtung überprüfen.
Funktion prüfen.
1)
Dichtigkeit prüfen.
1)
Sperrmedium wechseln.
1)
Kupplung gemäß Herstellerangaben warten (→ Betriebsan‐
leitung Kupplung).
1)
1)
1)

Werbung

loading