Herunterladen Diese Seite drucken

GEA Hilge NOVATWIN+ Betriebsanleitung Seite 38

Werbung

Aufstellen und anschließen
Aufstellort vorbereiten
6.1.4 Motor auf Profilrahmen oder Grundplatte montieren
Nur nötig, wenn Pumpenaggregat erst am Aufstellort komplettiert wird.
Falls Pumpe ohne Profilrahmen oder Grundplatte bestellt wurde: Profilrahmen oder Grundplatte so ausführen, dass
im Betrieb Verwindungen und unzulässige Schwingungen sicher verhindert werden. Höhenausgleich für den Antrieb
vorsehen.
1.
Für weiterführende Informationen: Dokumentation vom Hersteller des Motors sowie Dokumentation vom Hersteller der
Kupplung beachten.
2.
Motor anheben.
3.
Motor auf Profilrahmen oder Grundplatte setzen.
4.
Kupplungshälften zusammenführen. Dabei das zwischen den Kupplungshälften vorgeschriebene Spaltmaß einhalten
(→ Betriebsanleitung Kupplung).
5.
Motorwellenende mit geeigneten Unterlegblechen am Motor an die Höhe des Pumpenwellenendes angleichen.
6.
Schrauben zum Befestigen eindrehen, noch nicht festziehen.
6.2 Aufstellort vorbereiten
Umgebungsbedingungen
Sicherstellen, dass der Aufstellort folgende Bedingungen erfüllt:
geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt vor Frost
keine Einwirkungen von Windlasten
keine Einwirkung von Fremdschwingungen (z. B. Erdbeben) auf die Pumpe
ausreichende Beleuchtung
ausreichend Platz damit das Pumpenaggregat von allen Seiten frei zugänglich ist
ausreichend Platz um alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ausführen zu können, inklusive dem Ein- und Ausbau
von Komponenten
ausreichender Schutz vor äußeren Einwirkungen (z. B. Anprallen von Gegenständen, Anfahren).
Fundament und Untergrund
Sicherstellen, dass Fundament und Untergrund folgende Bedingungen erfüllen:
eben
sauber (keine Öle, Stäube und sonstige Verunreinigungen)
Eigengewicht des Pumpenaggregats und aller Betriebskräfte aufnehmbar
Standsicherheit des Pumpenaggregats gewährleistet
38

Werbung

loading