Hoher Betriebsdruck
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Medien unter Druck!
Mit der Pumpe können Fördermedien mit hohen Drücken gefördert werden. Durch das Öffnen von unter Druck stehenden Bauteilen
und durch Leckagen können Medien unter hohem Druck austreten und Verletzungen verursachen.
Persönliche Schutzausrüstung tragen: Arbeitsschutzkleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Chemikalienbeständige Schutz‐
−
handschuhe.
Arbeiten an der Anlage ausschließlich durch Fachkräfte ausführen lassen.
−
Während des Betriebs keine Bauteile demontieren.
−
Vor Arbeiten an unter Druck stehenden Bauteilen: Bauteile vollständig in den sicheren Bereich druckentlasten und diesen
−
Zustand für die Dauer der Arbeiten sicherstellen.
Druckführende Bauteile regelmäßig auf einwandfreien Zustand kontrollieren.
−
Bewegte Bauteile
WARNUNG
Lebensgefahr durch bewegte Bauteile!
Bei Arbeiten in der Nähe beweglicher Teile wie z. B. der Antriebsspindel können Haare eingezogen, Körperteile gequetscht oder
andere schwere Verletzungen verursacht werden.
Während des Betriebs nicht in bewegte Bauteile eingreifen und auch nicht an beweglichen Teilen hantieren.
−
Vor der Ausführung von Aufgaben bewegte Bauteile ausschalten und gegen erneutes Einschalten sichern.
−
Abdeckungen während des Betriebs geschlossen halten.
−
Auf die Nachlaufzeit achten: Vor dem Öffnen der Abdeckungen sicherstellen, dass alle Teile stillstehen.
−
Lärm
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Lärm!
Im Bereich der Pumpe und des Antriebs kann der Lärmpegel über den zulässigen Grenzwert hinausgehen und dauerhafte
Gehörschädigungen verursachen.
Bei Arbeiten in der direkten Umgebung grundsätzlich Gehörschutz tragen.
−
Sicherheit.
Besondere Gefahren
19