Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Fundamentschrauben (Nr. 1 in Abb. 14) in die vorbereiteten Ankerlöcher versenken.
Das Mindestmaß für die Ankerlöcher berücksichtigen.
6.
Pumpenaggregat mit Stahlbeilagen auf Höhen- und Systemmaße folgendermaßen ausrichten:
Neben jeder Fundamentschraube (Nr. 1 in Abb. 14) links und rechts je eine Stahlbeilage (Nr. 2 in Abb. 14) anordnen
Ist der Abstand der Ankerlöcher größer als 750 mm, zusätzliche Stahlbeilage (Nr. 3 in Abb. 14) auf jeder Seite der
Grundplatte in der Mitte anordnen
7.
Sicherstellen, dass Grundplatte und Stahlbeilagen flächig aufliegen.
8.
Mit Maschinen-Wasserwaage (alternativ Laser-Ausrichtgerät) in Längs- und Querrichtung prüfen, dass die nachfolgenden
Toleranzen nicht überschritten werden:
Zulässige Toleranzen für die Ebenheit der Auflagepunkte untereinander:
Grundplatte kürzer oder gleich 3 m: 1 mm Toleranz
Grundplatte länger als 3 m: 2 mm Toleranz
Abb. 15: Grundplatte ausrichten
1
Fundament
2

Grundplatte

3
Toleranz
9.
Vorgang solange wiederholen, bis Grundplatte richtig ausgerichtet ist.
Pumpenaggregat befestigen
1.
Ankerlöcher mit Mörtelvergussmasse ausgießen.
2.
Ist die Mörtelvergussmasse abgebunden, die Schrauben am Stahlrahmen (Grundplatte) gleichmäßig vorziehen.
3.
Unebenheiten der Befestigungsfläche mit Distanzblechen neben jeder Schraube ausgleichen.
4.
Schrauben mit angemessenem Anzugsdrehmoment festziehen.
Aufstellen und
anschließen.
Pumpenaggregat aufstellen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis