Herunterladen Diese Seite drucken

GEA Hilge NOVATWIN+ Betriebsanleitung Seite 62

Werbung

Betreiben
Pumpe als Stand-by-Pumpe betreiben
3.
CIP/SIP-Medium restlos entfernen.
4.
Blockierung entfernen.
8.4 Maßnahmen bei Betriebsunterbrechungen
Maßnahmen abhängig von Fördermedium und Dauer der Betriebsunterbrechung gemäß nachfolgender Tabelle durchführen:
Tab. 9: Maßnahmen bei Betriebsunterbrechungen
Verhalten des Fördermediums
Feststoffe sedimentieren
erstarrt/gefriert
bleibt flüssig
8.5 Pumpe als Stand-by-Pumpe betreiben
Parallelbetrieb von Pumpen nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch GEA Hilge.
Pumpe und Stand-by-Pumpe abwechselnd betreiben:
Stand-by-Pumpe mindestens einmal wöchentlich betreiben.
62
Maßnahme je nach Dauer der Betriebsunterbrechung
kurz
(Richtwert: maximal 1 Woche)
1. Pumpe und Rohrleitungen entleeren
(⮫ Kapitel 11.1 „Entleeren" auf Seite 79).
2. Pumpe und Rohrleitungen reinigen
(⮫ Kapitel 8.3 „Pumpe reinigen/sterilisieren"
auf Seite 60).
Pumpe und Rohrleitungen beheizen oder
entleeren (⮫ Kapitel 11.1 „Entleeren"
auf Seite 79).
-
(verfahrensabhängig)
lang
1. Pumpe und Rohrleitungen entleeren
(⮫ Kapitel 11.1 „Entleeren" auf Seite 79).
2. Pumpe und Rohrleitungen reinigen
(⮫ Kapitel 8.3 „Pumpe reinigen/sterilisieren"
auf Seite 60).
1. Pumpe und Rohrleitungen entleeren
(⮫ Kapitel 11.1 „Entleeren" auf Seite 79).
2. Pumpe und Rohrleitungen reinigen
(⮫ Kapitel 8.3 „Pumpe reinigen/sterilisieren"
auf Seite 60).
1. Pumpe und Rohrleitungen entleeren
(⮫ Kapitel 11.1 „Entleeren" auf Seite 79).
2. Pumpe und Rohrleitungen reinigen
(⮫ Kapitel 8.3 „Pumpe reinigen/sterilisieren"
auf Seite 60).

Werbung

loading