5.
Winkelversatz prüfen mit Messuhr:
Messung wie abgebildet (Abb. 22) durchführen.
■
Bei Winkelversatz: Motor ausrichten (⮫ „Motor ausrichten" auf Seite 47).
■
Abb. 22: Winkelversatz prüfen
6.
Kupplungsausrichtung erneut prüfen und Motorausrichtung ggf. korrigieren.
Motor ausrichten
Anwendungsfälle für eine Motorausrichtung
In folgenden Fällen ist eine Motorausrichtung notwendig:
zu kleines/zu großes Spaltmaß
−
zu kleiner/zu großer Seiten-, Höhen- oder Winkelversatz
−
1.
Motor so ausrichten, dass die Kupplungshälften exakt fluchten, ggf. unter den Motor Ausgleichsbleche unterlegen.
2.
Ausrichtung prüfen.
3.
Bei weiter vorhandenem Höhenversatz: Ausrichtvorgang wiederholen.
4.
Danach Schrauben zum Befestigen von Pumpe und Motor festziehen.
5.
Nochmalige Überprüfung der Ausrichtung.
6.
Bei weiter vorhandenem Höhenversatz: Ausrichtvorgang erneut wiederholen.
6.5 Kupplungsschutz montieren
1.
Falls Kupplungsschutz nicht komplett montiert geliefert wird:
Kupplungsschutz montieren.
■
Kupplungsschutz an Abstand zwischen Motor und Pumpe anpassen. Dafür Schiebestück im Außenteil des Kupplungs‐
■
schutzes verschieben.
Außenteil und Schiebestück so verschrauben, dass eine Berührung der Kupplung mit den Fingern nicht mehr möglich ist.
■
2.
Falls eine Schutzhaube verwendet wird:
Freiraum zwischen Schutzhaube und Pumpe/Motor zur Belüftung des Pumpenaggregats sicherstellen.
■
Schutzhaube so ausführen und befestigen, dass eine Berührung der Kupplung mit den Fingern nicht möglich ist.
■
Aufstellen und
anschließen.
Kupplungsschutz montieren
47