Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GEA Anleitungen
Pumpen
Hilge MAXA
GEA Hilge MAXA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GEA Hilge MAXA. Wir haben
1
GEA Hilge MAXA Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
GEA Hilge MAXA Betriebsanleitung (44 Seiten)
Marke:
GEA
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Einleitung
5
Zielgruppe
5
Verwendete Zeichen und Formatierungen
5
Hinweise zum Dokument
6
Sicherheit
6
Hinweise für den Betreiber
6
Auspacken der Pumpe
6
Lagerung der Pumpe
6
Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung
6
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanlei- Tung
6
Aufbau von Sicherheitshinweisen
6
Personalqualifikation und -Schulung
6
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
6
Sicherheitshinweise für den Betreiber / Bediener
7
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilbestellung
7
Unzulässige Betriebsweisen
7
Transport
7
Reinigung
8
Cip
8
Sip
8
Reparaturauftrag
8
Produktbeschreibung
9
Pumpenübersicht
9
Beschreibung
9
Anwendungsbereiche
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Fördermedien
9
Mindestförderstrom
9
Anschlüsse und Leitungen
9
Schalthäufigkeit
9
Ausführungen
9
Pumpennummer
10
Typenschild
10
Leistungsdaten
10
Geräuschemissionen
10
Gewichte
11
Maximale Einsatztemperaturen
12
Maximaler Betriebsdruck
12
Aufstellung, Einbau und Anschluss
12
Prüfung vor dem Einbau der Pumpe
12
Störungsfreier Lauf des Laufrades Prüfen
12
Aufstellen und Ausrichten des Pumpenaggregates
12
Einbau in die Rohrleitung
12
Betrieb der Gleitringdichtung
13
Räumliche Anforderungen
13
Vibrations- und Geräuschdämpfung
13
Spülanschlüsse für Doppelte Gleitringdichtung
14
Doppelte Gleitringdichtungen
14
Doppelte Gleitringdichtung - Tandem-Anordnung
14
Doppelte Gleitringdichtung, Back-To-Back-Anordnung
14
Elektroanschluss
14
Stern-Schaltung
15
Dreieck-Schaltung
15
Frequenzumrichter-Betrieb
15
Drehrichtung nach dem Anschließen Prüfen
15
Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme
16
Inbetriebnahme
16
Einsatzbedingungen Prüfen
16
Inbetriebnahme der Pumpe
16
Funktionsprüfung der Gleitringdichtung
16
Außerbetriebnahme
16
Pumpe nach der Außerbetriebnahme Reinigen
16
Wartung / Instandhaltung Übersicht
16
Sicherheitshinweise für Wartungs,- Inspektions- und Montagearbeiten
16
Wartung der Pumpe
17
Wartung des Motors
17
Motoren ohne Schmiernippel
17
Motoren mit Schmiernippel
17
Wartung der Adapta®-Lagerung
18
6.4.1 Lagerträger
18
Aufbau Lagerträger Baugröße
18
Montage
19
Teileübersicht MAXA Gültig für Baugrößen 65-160/200
19
Teileübersicht MAXA Ab Baugröße 80, 100, 65-250
20
Adapta®- Lagerträger Baugröße
22
6.5.5 Kupplung und Motor
23
Hinweise zur Demontage
23
6.5.7 Hinweise zur Montage
23
6.5.8 Montage Lagerträger Baugröße 1 und
24
6.5.9 Montage Adapta®- Lagerträger Baugröße
27
6.5.10 Übersicht Gleitringdichtungen für MAXA 80, 100
30
Übersicht Gleitringdichtungen für MAXA 125-,150
30
6.5.12 Montage der Einfachen Gleitringdichtung - Sitz in
30
Dichtungspatrone
31
Einfache Gleitringdichtung Sitz IM Deckeleinsatz
31
Doppelte Gleitringdichtung - Tandem
32
Montage der Doppelten Gleitringdichtung - Back-To
33
Einfache Gleitringdichtung - Sitz in Dichtungspatrone
34
Doppelte Gleitringdichtung - Tandem
35
Doppelte Gleitringdichtung - Back-To-Back
36
Montage des Laufrades und Spiralgehäuses
37
Störungsbeseitigung
38
Entsorgung
39
Inhalt und Verwendung
40
7. Unbedenklichkeitsbescheinigung
41
Übersicht
41
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
GEA Hilge MAXA CN
GEA Hilge
GEA Hilge CONTRA I ADAPTA
GEA Hilge CONTRA II ADAPTA
GEA Hilge NOVALOBE 10
GEA Hilge NOVALOBE 20
GEA Hilge NOVALOBE 50
GEA Hilge NOVATWIN+
GEA Hilge durietta I Bloc
GEA Hilge CONTRA II ADAPTA-SUPER
GEA Kategorien
Kompressoren
Luftkompressoren
Armaturen
Regelungstechnik
Pumpen
Weitere GEA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen