Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 4

Werbung

A
(Radstand)
B
(Grösste Breite)
C
(Spurweite vorne)
D
(Spurweite hinten)
E
(Grösste Länge)
bis Fahrzeug 909
ab
Fahrzeug 910
F (Grösste Höhe, leer)
K
(Bodenhöhe, leer)
L
(Uberhang
vorne)
M
(Uberhang hinten)
Leergewicht,
fahrbereit
Zulässige
Achslasten, vorne
hinten
Jöchstzulässiges Gesamtgewicht
CHARAKTERISTIKEN
2,27
m
1,
64
m
1 ,
405
m
1
, 383
m
1,
41
m
4,
18
m
1 , 15 m
0,153
m
0,91
m
1,
00
m
940 kg
560 kg
830 kg
1240
kg
Konzeption - Heckantrieb
- Motor
hinter
der
Hinterachse gelagert.
Karosserie
-
Aufbau
aus
Schichtpolyester mit
"eingegossenem" Überrollbügel.
Der Aufbau
ist
fest mit
dem Mittelrohr-Stahl-Fahrgestell
ve
rklebt.
Je nach Ausrüstung und Bestimmungsland
können
die
obengenannten
Charakteristiken
abweichen.
A-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf