Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 226

Werbung

M-12
AUSBRECHEN
DES FAHRZEUGES ODER
ZIEHEN
NACH
EINER SEITE BEIM
BREMSEN
Wenn der
Kunde bemängelt
,
dass das Fahr-
zeug beim Bremsen
ausbricht bzw
.
und eine
Seite zieht
,
nachstehende
Kontrollen
bzw.
Einstellungen
vornehmen:
1) Druck, Montagerichtung
und Zustand
der
Re
ifen
kontrollieren.
2)
Vorder- und Hinterachse vermessen
:
Ausrichtung
der Halbachsen, Radsturz,
Nachl
auf usw
.
.
..
Siehe
di esbezügl
ich Kapitel Vorder-
und Hinterachse.
3)
Prüfen,
ob
das Lenkungssystem
spannungs-
frei arbeiten
kann.
W~nn
aus irgendenem Grund die Lenkung
nicht absolut freigängig ist und dadurch
die
Rückholvorricht
ung nich
t
in der
Lage
ist
,
das
Fahrzeug
automatisch in
der Geraden
zu
zentrieren
,
wird die
Fahrzeugführung
immer unstabil
sein
und dazu neigen, beim Bremsen nach rechts
oder
links
aus~ubrechen
,
obwohl
die Vorder-
einstellungen stimmen
und die
Bremsen
i
n
Ordnung
sind.
Nachstehende
Punkte besonders kontro
ll
ieren
- 1 -
Es
darf kein Kontakt zwischen Lenk-
radnabe und Kombischalter
bestehen.
-
2 -
Die Zentrierbuchsen der
Lenksäul
e
.
- 3 -
Die Zentrierung der Führung am Chassis
im
Verhäl tnis zur Lenksäule (gegebenen-
fal
l
s das Rohr
etwas
nacharbeiten).
-
4 - Die
Freigängigkei
t der
Zahnstange
~ei
gelösten
Spurstangen); Spiel und
Zustand
der
Kugelbolzen
"Unibal" Nr. 60 00 00
1
820
.
-
5 -
Abstand zwischen Lenksäule und der
unteren Partie des Heizungskastens
.
-
6
- Position der an der
Spritzwand
befestigten nicht
von
der Lenksäule
mitgenotmnenen
Manschette
;
Spiel
und
Zustand
des
Lenksäul
engelenkes
(Schmierung)
.
-
7 -
Spiel zwischen Basis des Lenksäulen-
gelenkes
und
Halterung am Chassis.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf