Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 263

Werbung

N-
26
Den
Inhalt
dieses Fläschchen mit Teil I
vermischen, bevor Teil II hinzugefügt wird
.
Die
Farbkomponente
Teil I
kann, wenn
nur der
Härtungsbeschleuniger
zugefügt wurde, als
Gemisch noch bis zu 6 Monaten aufbewahrt
werden
.
Ein fertig
aufber
eiteter
Lack (Teile I
und
II)
mit Härtungsbeschleuniger soll
innerhalb von 6
bis
8
Stund
en
bei 21/27° C
verarbeitet
werden
.
3)
AUSBESSERN ODER ENTFERNEN DES LACKES
Fingerabdrücke oder ähnliche Lackschäden
bei Nextel (Schweden) können durch einfaches
Ubersprühen
der trockenen ersten Lackschicht
behoben
werden;
das
Auftragen einer
noch-
maligen Unterschicht ist hierbei nicht
erforderlich.
Kleine Kratzer können im allgemeinen mit
einem feinen Pinsel ausgebessert werden
.
Unerschicht und trockener Lack lassen
sich
mit
einem phenolhaltigen
Lösemittel entfernen.
4) RENIGEN DES AUFGETRAGENEN LACKES
Der völlig trockene Lack "Nextel" (Schweden)
kann von den
meisten
Unreinheiten und
Flecken
befreit
werden,
ohne
dass
sich
dabei
Glanz-
stellen bilden.
Staub
und
l
eich
t
e Kratzspuren
mit
einem
feuchten, nicht fuselnden Lappen oder einem
Schwamm entfernen
.
Stärkere.Kratzer
und
Tintenspuren
lassen
sich mit einem Schwamm wie
"SCHOTCH
BRITE"
ode
r
einem Reinigungsmittel wie z
.
B.
"AJAX''
beseitigen (die Gebrauchsanweisung
des
Reinigungsmittels beachten).
Mehrmals einen neuen
Lappen
ver
wenden, um
so
viel Fett wie möglich zu
entfernen
und
dabei
Kranzbildungen
zu vermeiden.
Schwierigere
Flecken wie z
.
B.
Kugelschreiber,
beseitigt
man
mit einem nicht
fuselnden
Lappen, der mit "Nextel"-Fleckenentferner
getränkt
wurde
.
Den Lappen häufig wechseln.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf