Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 229

Werbung

EINSTELLUNG
DER
BREMSANLAGE
Zentrierung
der Bremsträger
VORDER- UND HINTERRADBREMSEN
Zur Zentrierung
und Parallelität
von Brems-
träger und Bremsscheibe werden
Distanz-
scheiben zwischen
Bremsträger und
Achsschenkel-
träger
eingelegt.
Diese
Einstellung wird durchgeführt, sobald
die
Differenz
zwischen Bremsträger und
Bremsscheibe 0,3
mm
bzw. 0,15
mm
in
der
Parallelität übersteigt.
TTICHTIG:
-
Wenn,
hinsichtlicht der Parallelität,
eine
Differenz von
mehr
als
0,3
mm ermittelt
werden,
müssen
Achsschenkelträger und
Bremsträger kontrolliert werden; eines der
Teile ist
verzogen.
Zentrierung
der Bremsbacken
VORDER-
UND
HINTERRADBREMSEN
- Die Bremsbacken in die Gabeln ohne die
Antidröhnfedern montieren.
Sie müssen freigängig sein.
Ist
dies nicht der Fall, den Sitz der
Brems backen
im
Bremsträger reinigen und die
-·thrungen
der Bremsbacken
gegebenenfalls
udCharbeiten.
Reinigen:
- die Partie
der Gleitkeile am Bremsträger
- die Gleitkeile auf ihren beiden Flächen
- die
Auflageflächen
der
Keile am
Bremssattel
Die
Gleitkeile beidseitig
mit
Fete
"Molykote BR
2"
versehen
und
den Bremssattel
mit den
Keilen montieren.
Der Bremssattel
muss
sich mit
der
Hand ver-
setzen lassen
.
Ist dies nicht
der
Fall, die Auflagefläche
der
Gleitkeile
am
Bremsträger nacharbeiten,
bis der Abstand
um
0,
2 mm
(Mass
+
0,2 mm)
über
dem Wert
X= Bremssattel
und Gleitkeile
liegt.
X
M-15
e
E
N
0
+
X

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf