Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 143

Werbung

ANMERKUNG:
Da die Bedingungen bei der Fabrikation sich
von den
Voraussetzungen
bei der Reparatur
(bei eingebautem Getriebe) unterscheiden, kann
es erforderlich sein, die Aussparung vorne am
Befestigungssockel
des
Schalthebels zu vergrössern.
-
Mit
Hilfe
eines schmalen scharfen Neissels die
Aussparung bis zum Viereck vergrössern.
- Die Auflage gegebenenfalls wieder
richten und
die Ränder mittels einer Feile entgraten.
- Den Schutzlack von
der
Auflagefläche der Lagerung
entfernen.
- Falls das
ausgebaute Gestänge auf
der Hebelseite
ausgeschnitten
war, muss
dies auch
am
neuen Teil
entsprechend der Abbildung erfolgen.
Das Spiel zwischen Gabelstück und Hebel über-
prüfen
(gegebenenfalls die
Nylonbuchsen aus-
wechseln)
.
Den Hebel
und das
Schaltgestänge
mitt~ls
einer
Schraube H6, Best.-Nr. 77
03 001
127
und
einer
Mutter
77 03 034
044
verbinden.
-
Die
Befestigungsplatte wieder
unter die
Feder
montieren.
-
Das Lager
wieder anbringen
und darauf
achten,
dass kein Schlauch oder elektrisches Kabel
eingeklemmt
wird.
-
Die Verriegelung
des Rückwärtsganges einstellen.
- Zum Einlegen
des
1.
und
2
.
Ganges
muss
der Bund
des Schalthebels
auf der
Nylonbuc hse gleiten,
wobei der Schalthebel
absolut
senkrecht
stehen
muss (sorgfältig
eins
tellen,
da hierdurch die
Schaltwege
bestiT!llilt werden).
- Alle Glnge
durchschalten.
- Die ausgebauten Zubehörteile wieder montieren
(auf die
Klannnern
der
Konso
l
e
achten).
E-11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf