Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 17

Werbung

A-16
VORDERACHSE
- A 310
Sturz
Nachlauf
mit
serienmässiger Lenkung
Nachlauf mit direkt
er Lenkung
Spur
Lenkgehäusehöhe
Stellung
mit Blockierstr eben
Spreizung
Felgenschlag
Bl
ockagestellung
der Gummilager
HINTERACHSE
Sturz
Spur
Einstellung
der
Kugel bo
lzen
der
hint eren
Spurstangen
Stellung
mit
Bl
ockierstreben
Blockagestellung
der
Gummilager
BREMSEN
Bremsflüssigkeit
Mindeststärke
der
vo rde
r
en
Brems-
scheiben
(Original~Renau
l
t-Mass)
Mindeststärke
der hinter en
Brems-
scheiben
(Orig
i
nal
-
Renault-Mass)
Stärke
der
vorderen Bremsbacken
in mm
(je
nach Art der
verwendeten
Bremsscheiben)
.
Stärke
der hinter en
Bremsbacken in mm
(je nach
Art
der
verwendeten
Bremsscheiben),
-1"
bis
-1
°20
'
5°30
'
±
15'
_2
,
5
bis
3 mm Gesamtspur
8 2/3 - 9
(+10
'
-
+15
'
) auf
Skala
T.
Av
.
,s1
statisch
310-02
und
310-
03
maximaler
Unterschied zwi schen
links
und r
echts
:
1
°
1,
2 mm maximal
am Felgenhorn
gemessen
statisch
( 310-
02
und -03)
-2
°40
'
t
30
'
1,5
bis
2,5
mm
Gesamtspur
8 2/3 bis 9 (+5
'
bis+
10
'
)
statisch
310-02 und
310-03
statisch
(3 10-02
und
-03
)
SAE 70
R3
:
Lockheed HD 55
Typ
R.
1151
11
mm
Typ R.
117
3
19
mm
Typ
R. 11
5
1
11
mm
Typ
R.
1151
maxi
16
-
mini 7
Typ
R.
1153
maxi 14
- mini
7
Typ
R.
11
73
maxi
14
- mini
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf