Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 32

Werbung

B-15
M
O
T O R
AUSBAU
- EINBAU
AUSBAU
Die Batterie abklemmen.
Kühlflüssigkeit ablassen.
Das Fahrzeug aufbocken
.
Abbauen:
die Räder
die
untere
Motorraumverkleidung
-
die
Motorhaube
die Abschirmbleche
- die komplette
Auspuffanlage
einschliesslich
Krüm.~er und
Befestigungen
am
Motorblock
-
die
elektrischen Kabel
von:
-
Anl
asser
- Einspritzanlage (Fahrzeuge mit
Benzineinspritzung)
- Drehstromlichtmaschine
- Zündverteiler
-
Zündspule
-
"Masse- ~dio"
- den
Kühlflüssigkeits-,
Heizungs- und den
Unterdruckschlauch
zum Bremskraftver-
stärker
Master Vac (wenn vorhanden)
- die
Öl
leitungen
(die Anschlüsse ver-
schliessen
bzw.
zustopfen)
- den Gaszug sowie die Kraftstoffzufuhr-
leitung
Das Luftfilter lösen:
den
Deckel
in
den
Radkasten schieben (Fahrzeuge mit Vergaser-
anlage).
Die Nockenwellen-Riemenscheibe abbauen
.
Die Verbindungsschrauben von Motor und
Getriebe, den Anlasser, die
Druckgabel
des
Betätigungszylinders der Kupplung
~d
das Schutzblech des
KupplungsgehHuses
_ntfernen.
WICHTIG
:
Der Kolben
des Kupplungs-Betätigungs-
zylinders
hat keinen Anschlag, das
Kupplungspedal
darf demzufolge nicht
betätigt
werden.
EINBAU
Die
Ausbauarbeiten
in
umgekehrter
Reihen-
folge
durchführen.
Auf
den
korrekten Zusammenbau
der Auspuff
-
anlage
und der Abschirmbleche
achten.
Den
Kupplungsleerweg
einstellen
(nach
der
End-Probefahrt
den Leerweg nochmals
kontrollieren). Das Kühlsystem
entlüften
(siehe Seite B-17).
Die
Schliessvorrichtung der Motorhaube
abbauen.
Den Ausgleichbehälter für die
Kühlflüs
sig-
keit ausbauen
oder
während der Ausbauarbeiten
abdecken
(Fahrzeuge
mit
Vergaseranlage)
.
Das Getriebe
mit
Hilfe eines Wagenhebers
abstützen.
.
_
Den
Lagerbock der Motoraufhängung auf der
Anlasserseite abbauen
und auf der anderen
Seite
die Befestigungsschraube ausbauen.
Den
Motor
nach
rechts drücken und heraus-
heben
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf