Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 26

Werbung

ELEKTRONISCH GESTEUERTE BENZINEINSPRITZUNG
Das
Einspritzsystem des Motors
864-34
unterscheidet
sich von
dem des
abgasent-
gifteten Motors 807- 12, mit
dem
der
Renault
17
TS ausgerüstet
ist,
durch
folgende Punkte
:
- Druckfühler(+ 3~)
-
Zusatz-Luftschieber
(mehr Luft)
-
Kraftstoffpumpe mit
Spezial-Befestigungs-
sehelle
- Kraftstoffilter Spezial-Alpine
(alle 10.000
km
auswechseln)
-
Spezial-Zündspule
Alpine
(Stadtverkehr
-
Autobahn)
-
Zündverteilerkappe
mit waagerechten
Abgängen
der
Zündkabel
- Unterdruckdose
für
16° Spätzündung
(D
63)
1. Ausführung
-
Leerlaufschalter
am
Chassismittelrohr
befestigt
-
Veränderte Befestigungen
des
Luftfilters
-
Kabelstrang
für elektronische Einspritzung
- Typ Renault
17
TS - Rechtslenkung
- Folgende Teile sind nicht
vorhanden
:
- pneumatisch
betätigter
Zusatzluft-
schieber
-
Thermoschalter 10°, der die Spätzündung
bei Temperaturen unter 10° C aufhebt
-
Zündzeitpunkteinstellung: da die
Markierungen am Schwungrad sowie am
Kupplungsgehäuse nicht sichtbar
sind,
dienen zur Einstellung andere
Markierungen und z~ar
:
-
eine feste Markierung
am
Steuergehäuse-
deckel
- drei Markierungen
auf der Riemenscheibe
der Kurbelwelle.
In Drehrichtung
des Motors entsprechen diese
drei
Markierungen der Reihe
nach folgenden
Werten:
1.
Markierung
2
.
Markierung
3. Harkierung
16°
Vorzündung
8° Vorzündung
o
.
T.-Punkt
bzw.
Zündzeitpunkt
0°.
B-9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf