Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 30

Werbung

AUSBAU
Die
Batterie abkletmnen.
Ablassen:
- Kühlflüssigkeit
- Getriebeöl
·
Das
Fahrzeugheck aufbocken.
Abbauen:
-
die Räder
UOTOR -
GETRIEBE
AUSBAU -
EINBAU
- die untere Motorraumverkleidung und die
Abschirmbleche
- die Schliessvorrichtung der Motorhaube
die Motorhaube
- die komplette Auspuffanlage, jedoch
ohne
Krümmer
- den Kupplungsbetätigungszylinder (den
Ölanschluss nicht
lösen,
um
ein Ent-
lüften der Anlage
zu
vermeiden)
WICHTIG: Der Kolben des Betätigungs-
zylinders hat keinen
Anschlag;
das Kupplungspedal darf demzu-
folge nicht mehr
betätigt
werden
.
- das Luftfilter (Fahrzeuge mit Vergaser-
anlage)
- die Schläuche des Ölfilters
(die Öffnungen verschliessen, um das
Eindringen von Schmutz
zu
vermeiden)
-
den Anschluss des Bremskraftverstärkers
am Ansaugrohr (wenn
vorhanden)
Die
mechanischen Betätigungen und
elektrischen
Anschlüsse
des
Motors
abklemmen.
Ausbauen:
die .Tunnelabdeckung über
dem
Getriebe
im
Fahrgastraum (die
Hintersitze
und die
Tunnelverkleidung
ebenfalls (siehe
Kapitel
A)
- die Schraube der
Schaltbetätigung am
Getriebe
die
Befestigungsschrauben
der Getriebe-
halterung am Schaltdeckel (das
Getriebe
durch
einen
Wagenheber
abstützen)
die
Tachospirale
am
Winkeltrieb
den
Schalter
für den Rückfahrscheinwerfer
die beiden Befestigungsschrauben der
oberen Querlenker radseitig.
B-13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf