Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 242

Werbung

EINSTELLUNGEN
Um
jeglichen Kontakt zwischen Tür
und
Türholm
zu
vermeiden, ist nachstehende
Einstellmethode
zu beachten
.
1) EINSTELLUNG
DER
SCHARNIERE
SEITENTÜREN
-
Die geklebte
Verkleidung vom Türholm
lösen (bis ca.
Fahrgestell-Nr. 0300)
oder
die
Verkleidung abziehen, falls
sie durch selbstklebende VELCRO-Bänder
befestigt
ist
.
-
Die Befestigung der Scharniere nur an
der oberen und unteren Partie des Tür-
holms
lösen.
- Sich
vergewissern,
ob
die nachstehend
aufgeführten Schrauben
vorhanden
sind
Best.-Nr. 60 00 051 351
-
Länge 32 mm
Best.-Nr.
60 00 051 352 - Länge 34 mm -
Arretierungsbefestigung der Tür (die
Sechskantschrauben
systematisch
aus-
wechseln).
- Die Position der Scharniere so
ändern,
dass das
Spiel bestmöglichst verteilt
wird (ca. 5 mm).
2) EINSTELLUNG DER VERRIEGELUNGSFALLE
Die
Position der Verriegelungsfalle so
abändern, dass eine korrekte Ausrichtung
·~r
Falle mit der Schliessvorrichtung
~rzielt wird
und
kein Kontakt zwischen
Scheibenrahmen und
Türholm
entsteht.
Nach
der Einstellung: Der Winkel
(o()
zwischen Achse der Verriegelungsfalle und
Türholm
muss mindestens
90°_
(maximal
100°)
betragen.
N-5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf