Herunterladen Diese Seite drucken

Renault Alpine A310 Reparaturhandbuch Seite 262

Werbung

LACKIERUNG
DES
ARMATURENBRETTES, DER MOTORHAUBE
UND
DER SCHEINWERFER-VERKLEIDUNG
(Bestell-Nr. 60 00
003
779)
1)
ZUSAMMENSETZUNG
1.
Auftragung
2. Auftragung
2) VERWENDUNG
Primer
915
1
kg
Nextel (Schweden)
1
kg
Härtungsbeschleuniger (Dosis)
Härter (Dosis)
Methyl-
Ethyl-Ceton (Verdünner)
1
Liter
Vorbere
iten der
zu
lackierenden Flächen
Die zu
lackierenden Flächen
müssen in der
gleichen Weise
vorbereitet
werden
wie
bei
jeder
anderen Lackierung auch, d.h. sie
müssen
sauber, trocken sein
usw
•...
Auftragen von
"
Primer
915"
Die Gebrauchsanweisung beachten,
die
dem
Produkt
"Nextel"
beiliegt.
Den "Primer 915"
zwanzig
Minuten trocknen
lassen,
bevor
die Endschicht
aufgetragen
wird
.
. Aufbereitung des Lackes "Nextel" (Schweden)
Der Lack "Nextel" (Schweden), Serie
3101
wird in abgemessenen Mengen geliefert,
und
zwar bestehend aus
Teil
I
(Farbkomponente)
und
Teil
II (flüssiger
Klarlack).
Die Teile
I und II komplett
in
ihrer
gesamten
Menge
miteinander mischen.
Das Ganze sorgfältig
mischen
und
durch
einen
Gaze- oder einen Lackfilter
filte
rn.
Der so aufbereitete Lack muss
binnen
eines
Tages
bei
Temperaturen von 21/27°
C
ver-
arbeitet werden
.
Mit
fortschreitender
Zeit erhöht sich die
Viskosität des aufbereiteten
Lackes
und
Härte
sowie
physikalische
Widerstands-
fähigkeit verringern sich.
Ausserdem wird ein kleines Fläschchen mit
Härtungsbeschleuniger
mitgeliefert,
der
beim Trocknen an der Luft
eine
schnellere
Härtung bewirken soll.
N-25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpine 1600 veAlpine 1600 vf