6
6. TP Serie 100 und 200
Pumpen der TP Serie 100 und TP Serie 200
Technische Daten
Förderstrom:
Förderhöhe:
Medientemperatur, TP Serie 100:
Medientemperatur, TP Serie 200:
Maximaler Betriebsdruck:
Drehrichtung:
Konstruktion
Bei den Grundfos TP-Pumpen der Serie 100 und 200
handelt es sich um einstufige Trockenläuferpumpen in
Inlinebauweise mit gegenüberliegenden Saug- und
Druckstutzen gleicher Nennweite.
Die Pumpen sind mit einem lüftergekühlten
Asynchronmotor ausgestattet. Die Motor- und
Pumpenwelle sind über eine ausgewuchtete, zweiteilige
Schalenkupplung miteinander verbunden.
Die TP-Pumpen der Serie 100 mit Gewindeanschluss sind
nur als Einzelpumpen (TP) lieferbar.
Die TP-Pumpen der Serie 200 sind als Einzelpumpen
(TP) und Doppelpumpen (TPD) lieferbar.
Die TP-Pumpen der Serie 200 besitzen Flansche der
Druckstufe PN 6 oder PN 10.
Die Pumpen sind mit einer nicht entlasteten
Gleitringdichtung ausgerüstet.
Die Pumpen sind nach dem Top-Pull-Out-Prinzip
konstruiert, d. h. der Pumpenkopf (Motor, Motorlaterne
und Laufrad) kann zur Instandhaltung oder Wartung
abgenommen werden, während das Pumpengehäuse in
der Verrohrung verbleibt.
Die Doppelpumpen sind mit zwei parallel angeordneten
Pumpenköpfen ausgestattet. Eine im gemeinsamen
Druckstutzen der beiden Pumpenköpfe eingebaute,
förderstromgesteuerte Umschaltklappe verhindert ein
Zurückfließen des Fördermediums durch das
Pumpengehäuse.
Da die radialen und axialen Kräfte vom Festlager auf der
Antriebsseite des Motors aufgenommen werden, benötigt
die Pumpe selbst kein Lager.
Die Pumpen sind standardmäßig mit
Hocheffizienzmotoren ausgestattet.
32
TP, TPD, TPE, TPED, TPE2, TPE2 D, TPE3, TPE3 D
3
bis 90 m
/h
bis 27 m
-25 °C bis +120 °C
-25 °C bis +140 °C
bis 16 bar
gegen den Uhrzeigersinn
Die Pumpen mit einem Pumpengehäuse aus Bronze oder
Edelstahl sind für die Umwälzung von erwärmtem
Trinkwasser geeignet.
Pumpenwerkstoffe
TP Serie 100
Schnittzeichnung der TP Serie 100 mit
Gewindeanschluss
Werkstoffübersicht, TP Serie 100
Pos. Bauteil
Werkstoff
Grauguss EN-GJL-150 und
1
Pumpengehäuse
EN-GJL-200, Edelstahl
Verbundwerkstoff PES/PP mit
2
Laufrad
30 % Glasfaseranteil
3
Welle
Edelstahl
4
Kupplung
Grauguss EN-GJL-400
Grauguss EN-GJL-200, Edel-
5
Kopfstück
stahl
Nebendichtungen EPDM
Dichtfläche des
Siliziumkarbid
Gleitrings
Dichtfläche des
Synthetische Kohle (kunsthar-
Gegenrings
zimprägniert), Siliziumkarbid
TP Serie 200
5
Schnittzeichnung der TP Serie 200 mit
Flanschanschluss
EN/DIN
EN-JL 1020
EN-JL 1030
1.4308
1.4057
0.7040
EN-JL 1030
1.4308
4
3
2
1