TP, TPD, TPE, TPED, TPE2, TPE2 D, TPE3, TPE3 D
23. 2-polige Motoren mit 15 bis 22 kW und 4-polige Motoren mit
11 bis 22 kW für TPE-Pumpen
Versorgungsspannung
•
3 × 380-500 V ± 10 %, 50/60 Hz, PE
•
3 × 380-480 V ± 10 %, 50/60 Hz, PE
•
3 × 200-240 V ± 10 %, 50/60 Hz, PE.
Es ist unbedingt zu prüfen, ob die auf dem
Leistungsschild der Pumpe angegebene Spannung und
Frequenz mit der vorhandenen Netzspannung
übereinstimmen.
Empfohlene Größe der Vorsicherungen
Als Vorsicherung können Standardsicherungen, träge
Sicherungen oder flinke Sicherungen verwendet werden.
3 × 380-480 V
Motorleistung
empfohlen
[kW]
[A]
11
35
15
50
18,5
60
22
70
Ableitstrom (AC)
Die Ableitströme wurden mit nicht belasteter Welle und in
Übereinstimmung mit der EN 61800-5-1:2007 gemessen.
3 × 380-480 V, 50/60 Hz
Drehzahl
Motorleistung
Netzspannung
[U/min]
[kW]
1450-2200
11-22
2900-4000
15-22
maximal
Art der Sicherung
[A]
80
gG
80
gG
80
gG
80
gG
Ableitstrom (I
)
A
[V]
[mA]
3,5 < I
< 20
≤ 400
L
3,5 < I
< 30
> 400
L
≤ 400
3,5 < I
< 20
L
> 400
3,5 < I
< 30
L
Ein- und Ausgänge
Signalbezugspunkt
Alle Spannungen beziehen sich auf die Signalmasse
(GND). Alle Ströme kehren zur Signalmasse zurück.
Maximale Spannungs- und Stromgrenzen
Das Überschreiten der folgenden elektrischen Grenzwerte
kann zu einer erheblichen Reduktion der
Betriebssicherheit und der Motorlebensdauer führen.
Relais 1:
•
Maximale Kontaktbelastung: 250 V AC, 2 A oder 30 V
DC, 2 A.
Relais 2:
•
Maximale Kontaktbelastung: 30 V DC, 2 A.
GENI-Klemmen: -5,5 bis +9,0 V DC oder < 25 mA DC.
Weitere Klemmen für Ein- und Ausgänge: -0,5 bis +26 V
DC oder < 15 mA DC.
Digitaleingänge
Interner Pull-up-Strom größer als 10 mA bei V
Interne Pull-up-Spannung bis 5 V DC. Stromlos für V
5 V DC.
Eingang aktivierter Pegel: V
i
Eingang deaktivierter Pegel: V
Hysterese: Nein.
Abgeschirmtes Kabel: 0,5 - 1,5 mm
Maximale Kabellänge: 500 m.
Klemmen der Sicherheitsfunktion „Safe Torque Off"
(STO)
S24:
24 V Ausgangsspannung. Nur in Verbindung mit den
Eingängen ST1 und ST2.
•
Spannung am Ausgang: 24 V, ± 5 %
•
Maximaler Strom: 50 mA DC
•
Überlastschutz: Ja.
ST1 und ST2:
•
STO aktiviert: V
ist kleiner als 1,25 V
in
•
STO deaktiviert: V
ist größer als 21,6 V und kleiner
in
als 25 V
•
Eingangsstrom größer als 10 mA bei V
Bei Verwendung der internen Spannungsquelle
(Anschluss S24) liegt die Eingangsspannung für ST1 und
ST2 innerhalb der zulässigen Grenzen.
Wird eine externe Spannungsquelle zur Ansteuerung der
STO-Eingänge verwendet, müssen folgende
Bedingungen erfüllt sein:
Im Betriebszustand muss die Eingangsspannung von ST1
und ST2 bezogen auf Masse folgende Werte aufweisen:
•
V
: 21,6 V
min
•
V
: 25,0 V.
max
= 0 V DC.
i
>
i
< 1,5 V DC.
von 3,0 V DC bis 24 V DC.
i
2
(28-16 AWG).
= 24 V.
in
23
147