Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Grundfos TP Bedienungsanleitung

Trockenläuferpumpen in inlinebauweise 50 hz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Identifikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2. Leistungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
PN 6/10/16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
TPE-, TPED-Pumpen, PN 6/10/16. . . . . . . . . . . . 12
25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
TPE-, TPED-Pumpen, PN 6/10/16. . . . . . . . . . . . 14
25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3. Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
TPE3, TPE3 D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Pumpen, PN 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4. Betriebsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Betriebsdrücke und Prüfdrücke . . . . . . . . . . . . . . 25
Schalldruckpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Aufstellungshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5. Förderflüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Förderflüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Flüssigkeitstemperatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Übersicht über die Fördermedien . . . . . . . . . . . . 29
6. TP Serie 100 und 200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Pumpenwerkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Gleitringdichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Rohrleitungsanschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Eigenschaften und Vorteile. . . . . . . . . . . . . . . . . 33
7. TP Serie 300 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Pumpenwerkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Gleitringdichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Rohrleitungsanschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Eigenschaften und Vorteile. . . . . . . . . . . . . . . . . 35
2
TP, TPD, TPE, TPED, TPE2, TPE2 D, TPE3, TPE3 D
8. TPE Serie 1000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Leistungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Betriebsarten von Doppelpumpen . . . . . . . . . . . . 40
Kommunikationsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . 40
9. TPE Serie 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Leistungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Betriebsarten von Doppelpumpen . . . . . . . . . . . . 44
Kommunikationsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . 44
10. TPE2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Pumpenwerkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Mehrpumpensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Kommunikationsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . 48
11. TPE3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Pumpenwerkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Mehrpumpensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Kommunikationsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . 53
TPE Serie 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Grundfos GO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Priorität der Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Grundfos Eye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Melderelais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Drehmoment) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienung und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingänge und Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . .
Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Regelungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
100
101
101
102
102
102
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

TpdTpeTpedTpe2Tpe2 dTpe3 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis