Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfos TP Bedienungsanleitung Seite 141

Trockenläuferpumpen in inlinebauweise 50 hz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TP, TPD, TPE, TPED, TPE2, TPE2 D, TPE3, TPE3 D
Offene Kollektor-Digitalausgänge (OC)
Stromziehvermögen: 75 mA DC, ohne Stromzufuhr.
Belastungsarten: Ohmsche oder/und induktive Last.
Ausgangsspannung für Status "niedrig" bei 75 mA DC:
Maximal 1,2 V DC.
Ausgangsspannung für Status "niedrig" bei 10 mA DC:
Maximal 0,6 V DC.
Überstromschutz: Ja.
Abgeschirmtes Kabel: 0,5 bis 1,5 mm
Maximal zulässige Kabellänge: 500 m.
Analogeingänge (AI)
Spannungssignalbereiche:
0,5 - 3,5 V DC, AL AU.
0-5 V DC, AU.
0-10 V DC, AU.
Spannungssignal: R
> 100 kΩ bei 25 °C.
i
Bei hohen Betriebstemperaturen können Ableitströme
auftreten. Die Quellenimpedanz muss niedrig gehalten
werden.
Stromsignalbereiche:
0-20 mA DC, AU.
4-20 mA DC, AL AU.
Stromsignal: R
= 292 Ω.
i
Stromüberlastschutz: Ja. Umschaltung auf
Spannungssignal.
Messtoleranz: -0 / +3 % vom Maximalwert
(Maximalpunktabdeckung).
Abgeschirmtes Kabel: 0,5 bis 1,5 mm
Maximal zulässige Kabellänge: 500 m (außer
Potentiometer).
An die Klemmen "+5 V" und "GND" angeschlossenes
Potentiometer, alle AI:
Maximal 10 kΩ verwenden.
Maximal zulässige Kabellänge: 100 m.
Analogausgang (AO)
Nur stromziehend.
Spannungssignal:
Spannungsbereich: 0-10 V DC.
Minimaler Lastwiederstand zwischen AO und GND:
1 kΩ.
Kurzschlussabsicherung: Ja.
Stromsignal:
Strombereiche: 0-20 mA DC und 4-20 mA DC.
Maximaler Lastwiderstand zwischen AO und GND:
500 Ω.
Arbeitsstromabsicherung: Ja.
Toleranz: -0 / +4 % vom Maximalwert
(Maximalpunktabdeckung).
Abgeschirmtes Kabel: 0,5 bis 1,5 mm
Maximal zulässige Kabellänge: 500 m.
31)
Nur bei Pumpen der Baureihe TPE/TPED Serie 2000 und TPE3, TPE3 D vorhanden.
Pt100/1000-Eingänge (PT)
Temperaturmessbereich:
Messtoleranz: ± 1,5 °C.
Messauflösung: < 0,3 °C.
Automatische Signalbereichserkennung (Pt100 oder
Pt1000): Ja.
2
, 28-16 AWG.
Sensorfehleralarm: Ja.
Abgeschirmtes Kabel: 0,5 bis 1,5 mm
Bei kurzen Leitungen Pt100 verwenden.
Bei langen Leitungen Pt1000 verwenden.
Eingänge für den LiqTec-Sensor
An diese Eingänge darf nur der Grundfos LiqTec-Sensor
angeschlossen werden.
Abgeschirmtes Kabel: 0,5 bis 1,5 mm
Ein- und Ausgang für den Grundfos Digital Sensor
(GDS)
An diesen Ein- und Ausgang darf nur der Grundfos Digital
Sensor angeschlossen werden.
Spannungsversorgung
+5 V:
+24 V:
2
, 28-16 AWG.
Digitalausgänge (Relais)
Potentialfreie Wechselkontakte.
Mindestkontaktlast bei Aktivierung: 5 V DC, 10 mA.
Abgeschirmtes Kabel: 0,5 bis 2,5 mm
Maximal zulässige Kabellänge: 500 m.
Buseingang
Grundfos Busprotokoll GENIbus, RS-485.
Abgeschirmtes 3-adriges Kabel: 0,5 bis 1,5 mm
AWG.
Maximal zulässige Kabellänge: 500 m.
2
, 28-16 AWG.
Minimal -30 °C. 88 Ω / 882 Ω.
Maximal 180 °C. 168 Ω / 1685 Ω.
31)
Spannung am Ausgang: 5 V DC -5 % / +5 %.
Maximaler Strom: 50 mA DC (nur stromziehend).
Überlastschutz: Ja.
Spannung am Ausgang: 24 V DC -5% / +5%.
Maximaler Strom: 60 mA DC (nur stromziehend).
Überlastschutz: Ja.
2
, 28-16 AWG.
31)
2
, 28-16 AWG.
2
, 28-12 AWG.
2
, 28-16
22
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

TpdTpeTpedTpe2Tpe2 dTpe3 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis